Nachrichtenarchiv Weinbau

2020 Kirrweiler Mandelhöhe Cabernet Sauvignon und Merlot Qualitätswein trocken vom Familienweingut Ralph Anton aus Kirrweiler in der Pfalz

„Ein fruchtiger und lebhafter Rotwein aus der Kirrweiler Mandelhöhe.“ Das ist unser heutiger Wein der Woche! Der 2020 Kirweiler Mandelhöhe Cabernet Sauvignon / Merlot Qualitätswein trocken kommt aus dem kleinen Familienweingut Ralph Anton aus Kirrweiler in der Pfalz.

Weiterlesen
2021 Wöllsteiner Rheingrafenstein Scheurebe Sekt b.A. halbtrocken vom den Winzern der rheinhessischen Schweiz aus Wöllstein

In unserer Rubrik „Wein der Woche“ präsentieren wir heute einen besonderen Sekt: den „2021 Wöllsteiner Rheingrafenstein Scheurebe Sekt b.A. halbtrocken“ der Winzer der rheinhessischen Schweiz aus Wöllstein. „Helles goldgelb, intensive Perlage; die Nase erinnert an Heublumen, Limettenschalen, Muskat und Lychee; am Gaumen sehr vollmundig und üppig, sehr lange im Nachhall.“ So beschreiben die Winzer ihre Scheurebe, die sich hervorragend zum Anstoßen auf Festen eignet.

Weiterlesen
2022 Pfalz Gewürztraminer Kabinett vom Winzerverein Deidesheim

“Alte Hasen“ und “junge Wilde“ das sind die Macher unseres heutigen Wein der Woche, des 2022 Pfalz Gewürztraminer Kabinett! „Gemeinsam mehr bewegen“ ist das Motto des Winzerverein Deidesheim, der in diesem Jahr sein 125jähriges Jubiläum feiert.

Weiterlesen
2021 Nahe Muskattrollinger Qualitätswein vom Weingut Karl Schmidt aus Bretzenheim

Heute ist unser Wein der Woche ein Muskat-Trollinger Rosé. Mit dieser für die Nahe eher ungewöhnlichen Rebsorte, zeigt das Weingut Karl Schmidt aus Bretzenheim, wie gut ein süßer und leichter Rosé schmecken kann.

Weiterlesen
2021 Ayler Kupp Riesling Spätlese von den Bischöflichen Weingütern Trier

Gereift sind die Trauben für den 2021 Ayler Kupp Riesling Spätlese in der ideal zu Sonne ausgerichteten Ayler Kupp. Vollreif und von Hand wurden die Trauben gelesen. Schonend gekeltert und spontan im Fuderfass vergoren blieb der Rebensaft auf der Vollhefe liegen bis er im Sommer abgefüllt wurde.

Weiterlesen
2020 Rheinhessen Spätburgunder Auslese trocken vom Weingut Diehl-Blees aus Jugenheim

Kirsche, Cranberry und Granatapfel mit einem Hauch von Hibiskus. Mit dieser fruchtigen Aromatik besticht uns unser heutiger Wein der Woche. Der 2020 Rheinhessen Spätburgunder Auslese trocken (Pinot Noir “S“) des Weingut Diehl-Blees aus Jugenheim wurde in Barriquefässern ausgebaut und punktet im Geschmack durch seine feinen Holzaromen, Vanille und Braunem Zucker mit zusätzlichen Noten von Pflaume, Piment und dunkler Schokolade.

Weiterlesen
2022 Nußdorfer Bischofskreuz Goldmuskateller vom Wein- und Sektgut Wambsganß aus Landau-Dammheim

Zitronengelb, in der Nase Apfel, Pfirsich, Ananas und eine feine Muskatnote mit einem Hauch von frischen Kräutern, damit besticht uns der heutige Wein der Woche. Thomas Wambsganß, Winzermeister aus Überzeugung, ist der Macher des 2022 Nußdorfer Bischofskreuz Goldmuskateller.

 

Weiterlesen
2021 Winninger Uhlen Riesling Qualitätswein trocken vom Weingut Löwensteinhof aus Winningen

„Wir gönnen den Trauben die Zeit und die Ruhe, die sie benötigen, um sich optimal entwickeln zu können.“ sagt uns Andreas Müller, der Macher unseres heutigen „Wein der Woche“.

Weiterlesen
2021 Riesling Winzersekt trocken vom Familienweingut Starkenburger Hof aus Starkenburg an der Mosel

Lust auf etwas Prickelndes? Dann haben wir heute in unserer Rubrik „Wein der Woche“ das Passende – den 2021 Riesling Winzersekt trocken des Familienweingut Starkenburger Hof!

Weiterlesen
2021 Guldentaler Hipperich Riesling Spätlese trocken vom Wolfgang Schneider aus Guldental

Der Wein der Woche ist ein Riesling von der Nahe. Das Weingut Wolfgang Schneider aus Guldental hat die Trauben für die Spätlese in der Lage Guldentaler Hipperich geerntet, acht Stunden auf der Maische liegen lassen und den Most gezügelt vergoren. Dabei kam ein harmonischer Riesling heraus, der mit 7,5 Gramm Restsüße und geringer Säure harmonisch weich wirkt und in der Nase Aromen von reifen Pfirsichen zeigt.

Weiterlesen