Nachrichtenarchiv Weinbau

2018 Sausenheimer Höllenpfad Qualitätswein vom Weingut Kohl aus Grünstadt-Sausenheim

Zeit und Luft, das ist es, was der Wein der Woche laut dessen Erzeuger benötigt: Das Weingut Kohl aus Grünstadt-Sausenheim in der Pfalz stellt eine Barrique Cuvée vor, bei der nach ein bisschen Geduld Holz- und Ledertöne, aber auch Noten von roten Beeren und Mokka hervortreten: 2018 Sausenheimer Höllenpfad Qualitätswein

Weiterlesen
2021 Rheinhessen Grauer Burgunder Qualitätswein trocken vom Weingut Dettweiler aus Wintersheim

Ein rheinhessischer Grauburgunder ist unser Wein der Woche: Das Weingut Dettweiler aus Wintersheim hat die Trauben per Hand gelesen und den Wein neun Monate im Tonneau reifen lassen. Dabei entstand ein kräftiger Burgunder-Typ mit zartem Eichenholz-Lohe-Ton.

Weiterlesen
2022 Wormser Liebfrauenstift-Kirchenstück Riesling und Cabernet Blanc feinherb vom Familienweingut Männchen aus Worms-Heppenheim

Der Wein der Woche kommt aus dem südlichsten Rand von Rheinhessen und stammt aus einer weltbekannten Lage: Die Trauben dieser Cuvée sind in zwei Weinbergen der Lage Wormser-Liebfrauenstift-Kirchenstück gewachsen, geschützt und warm gelegen mitten in der Stadt an der Liebfrauenkirche.

Weiterlesen
Kammerpräsident Schindler eröffnet die 76. Pfälzer Weinbautage.

Der Präsident der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, Ökonomierat Norbert Schindler, hat die 76. Pfälzer Weinbautage in Neustadt eröffnet. Zwei Tage volles Programm erwartet die Gäste.

Weiterlesen
2021 St. Martiner Baron Chardonnay Qualitätswein trocken vom Weingut Gernert aus St. Martin

Der Blick beim Wein der Woche geht in die Pfalz: Das Weingut Gernert in St. Martin präsentiert einen trockenen 2021er Chardonnay, der in der Nase Tropenfruchtaromen mit feiner Holzwürze zeigt und ein elegantes Säurespiel aufweist.

Weiterlesen
2021 Leutesdorfer Gartenlay Riesling Spätlese trocken von der Küppers Krupp Abgehoben GbR

Der erste Wein der Woche des neuen Jahres kommt vom Mittelrhein: Der trockene 2021er Riesling Spätlese „Wildfang“ stammt vom Weingut „Abgehoben Weinschmiede“, hinter der die Küppers Krupp Abgehoben GbR steckt. Die Trauben wurden in einer der gepachteten Steillagen im Leutesdorfer Gartenley gelesen, wo mit der ausgedünnten Flachbogenerziehung nach Qualität gestrebt wird.

Weiterlesen
2021 Winninger Brückstück Riesling Kabinett trocken vom Weingut Richard Richter aus Winningen an der Mosel

„Gewachsen im Winninger Brückstück auf vulkanischem Bims mit Schiefer. Unverkennbar, einzigartig, zeitlos“: So beschreiben die Weinmacher vom Weingut Richard Richter in Winningen an der Mosel den Wein der Woche. Die „Kopfnote“ des Rieslings erinnere an Gartenkräuter, die auf nassem Stein zerrieben werden, die Herznote an Mirabellen, Birnen, Aprikosen.

Weiterlesen
2021 Hargesheimer Bacchus Qualitätswein süß vom Winzerhof Härter aus Schloßböckelheim

Der Wein der Woche stammt von der Nahe und ist ein süßer Vertreter: Der Winzerhof Härter aus Schloßböckelheim präsentiert einen 2021er Bacchus, der mit angenehmen Zitrusnoten glänzt.

Weiterlesen
2021 Kreuznacher Kronenberg Gelber Muskateller Sekt b.A. trocken vom Weingut Zehmer in Bad Kreuznach-Planig

Na sowas, diesmal gibt es keinen Wein der Woche, sondern einen Sekt der Woche! Der Gelbe Muskateller Sekt stammt vom Weingut Zehmer in Bad Kreuznach-Planig, also von der Nahe. Der Sekt duftet nach exotischen Früchten und erinnert im Geschmack an frische, reife Trauben. Klare Struktur und eine zurückhaltende Süße, dazu eine schöne Perlage attestieren die Weinmacherinnen ihrem Sekt.

Weiterlesen