FAQ - Häufig gestellte Fragen zum Weininformationsortal (WIP)
Sie müssen einen Registrierungsantrag korrekt ausfüllen, unterschreiben und entweder
- per Fax an die Nummer: 0671 / 793 7055
alternativ 0671 / 793 833
- per Post an die Adresse:
Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz
Abteilung Weinbau
Burgenlandstr. 7
55543 Bad Kreuznach
- gerne auch eingescannt (mit Unterschrift) per E-Mail an: wip(at)lwk-rlp.de
- per Fax an die Nummer: 0671 / 793 7055
an uns senden. Bei korrekt ausgefüllten Anträgen erhalten Sie in der Regel innerhalb von 2-3 Tagen per Post die Benutzerkennung sowie das Passwort für Ihren Zugang zum WIP. Bei nicht ausreichend ausgefüllten Anträgen werden die fehlenden Angaben schriftlich nachgefordert. Vor allem sollte man drauf achten, dass - neben der Unterschrift - die richtige Betriebsnummer, der Vor- und Zuname sowie die Emailadresse der Person angegeben wurde.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Zertifikatfehler, um das Informationsfenster zu öffnen.
- Klicken Sie auf Zertifikate anzeigen und anschließend auf Zertifikat installieren.
- Klicken Sie in der angezeigten Warnmeldung auf Ja, um das Zertifikat zu installieren.
- wird der Austausch von Dateien stattfinden (z.B. eine beantragte Auswertung)
- finden Sie alle online abgegebenen Meldungen als PDF-Datei
- finden Sie die von der Landwirtschaftskammer zur Verfügung gestellten Dateien (Rebflächenverzeichnis der EU-Weinbaukartei, ...)
Ja. Hierzu können Sie sich das kostenlose Programm Open Office (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationserstellung und mehr) runterladen und installieren (OpenOffice.org ist ein offenes, plattformunabhängiges Office-Paket. Awendungsoberfläche und Funktionalität ähneln denen anderer Produkte auf dem Markt wie zum Beispiel Microsoft Office oder Lotus SmartSuite, aber im Gegensatz zu diesen kommerziellen Produkten ist OpenOffice.org kostenlos und frei verfügbar)!
Das Nutzungsprotokoll beinhaltet eine Liste mit den letzten 100 Einträgen/Aktivitäten Ihrer Betriebsnummer. Hierbei wird protokolliert, zu welcher Zeit Sie eingeloggt waren und was dabei aufgerufen wurde.