• Landesprämierung für Wein und Sekt
    • Direktvermarkter Rheinland-Pfalz
    • Lernort Bauernhof
    • Rebflächen-Online
    • Klima Farm Bilanz
    • Stiftung Kulturlandschaft Rheinland-Pfalz
    • Landesverband der Schafhalter/Ziegenhalter und Züchter Rheinland-Pfalz e.V., Koblenz
    • Weinforum Trier
    • Wein im Schloss
    • Wein am Dom
    • Weinforum Rheinhessen
    • Tierseuchenkasse Rheinland-Pfalz
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Weinbau
    • Weinbau
    • WIP - Weininformationsportal
    • Dienststellen und Zuständigkeit
    • Genehmigungen für Rebpflanzungen
    • Anträge, Meldungen und Info-Blätter
    • Service
      • Service
      • WIP - Weininformationsportal
        • WIP - Weininformationsportal
        • Downloads
        • FAQ WIP
          • FAQ WIP
          • FAQ WIP Anmeldung - Registrierung
          • FAQ WIP Qualitätsweinprüfung
          • Rebflächen-Meldung im Weininformationsportal
      • Anträge, Meldungen und Info-Blätter
      • Begleitpapiere
      • Statistik
      • Lastenhefte für g.U. und g.g.A. in Rheinland-Pfalz
      • Dienststellen und Zuständigkeit
      • Häufig gestellte Fragen
      • Weinbau-Sachverständige
      • Weiterführende Links
      • Bilder
      • Archiv
      • Weinbau-Newsletter
    • Landeswein- und Sektprämierung
    • Brändeprämierung
    • Ernte
      • Ernte
      • Hektarertragsregelung
        • Hektarertragsregelung
        • eigene Erzeugnisse
        • Handel
      • Traubenernte- und Weinerzeugungsmeldung
        • Traubenernte- und Weinerzeugungsmeldung
        • eigene Erzeugnisse
        • fremde Erzeugnisse
      • Eiswein
    • Geoportal-LWK
      • Geoportal-LWK
      • Rebflächen-Online
      • Rebschulkataster-Online
      • Weinlagen-Online
    • Rebflächen
      • Rebflächen
      • Weinbaukartei
        • Weinbaukartei
        • Formulare
        • FAQ zur Weinbaukartei
        • Flurstücksvereinigung
        • Anwendergemeinschaften
      • Genehmigungen für Rebpflanzungen
      • Anbauregelung
      • Geschützte Ursprungsbezeichnungen
      • Weinlagen
        • Weinlagen
        • Gewannen
      • Weinwerbeabgaben
      • Gewannen
      • Rebenanerkennung
    • Wein
      • Wein
      • Brändeprämierung
        • Brändeprämierung
        • Dauerbrenner
        • Preisträger 2017
        • Preisträger 2018
        • Preisträger 2019
        • Preisträger 2020
        • Preisträger 2021
      • Qualitätsweinprüfung
        • Qualitätsweinprüfung
        • FAQ QWP
      • Landeswein- und Sektprämierung
        • Landeswein- und Sektprämierung
        • Bewertungsschema
        • Ehrenpreisträger
          • Ehrenpreisträger
          • EP Ahr Nahe Mittelrhein Mosel
          • EP Pfalz
          • EP Rheinhessen
        • Haus der prämierten Weine
        • Siegerweine
          • Siegerweine
          • Siegerweine aktuell
          • Siegerweine 2015
          • Siegerweine 2016
          • Siegerweine 2017
          • Siegerweine 2018
          • Siegerweine 2019
          • Siegerweine 2020
          • Siegerweine 2021
      • Begleitpapiere
      • Meldung der Wein- und Traubenmostbestände
      • Meldung der oenologischen Verfahren
    • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Raumordnung
      • Raumordnung
      • Ansprechpartner
    • Betriebswirtschaftliche Beratung
    • Förderberatung
    • Agrar-Klima Beratung
    • Bau & Technik
      • Bau & Technik
      • Weinbau
      • Rindvieh
      • Pferde/Schafe/Ziegen
      • Schweine/Geflügel
      • Sonderkulturen/Direktvermarktung
      • Immissionen
      • BlmschG
      • Energie
    • Einkommensalternativen
      • Einkommensalternativen
      • Direktvermarktung
      • Hofgastronomie
      • Gästebeherbergung
      • Beratungsangebot
      • Lernort Bauernhof
      • Termine Einkommensalternativen
    • Tierzucht
    • Pflanzenbau
    • Gartenbau
    • Sachverständigenwesen
    • Wildschaden
    • Arbeitnehmerberatung
  • Bildung
    • Bildung
    • Aktuelles
    • Die Grünen Berufe
      • Die Grünen Berufe
      • Landwirtschaft
      • Weinbau
      • Gartenbau
      • Pferdewirtschaft
      • Tierwirtschaft
      • Forstwirtschaft
      • Fischwirtschaft
      • Revierjäger
      • Hauswirtschaft
      • Agrarservice
      • Landwirtschaftliche/-r Brenner/-in
      • Helferberufe
      • Pflanzentechnologie
      • Milchwirtschaft
    • Passgenaue Besetzung
      • Passgenaue Besetzung
      • Erfassungsbogen Kontaktdaten
    • Ausbildungsbörse - Jobbörse
    • Formulare und Informationen
    • Aufstiegsbonus
    • Ausbildungsbetrieb des Jahres
    • Inklusion/Menschen mit Behinderung
    • Flüchtlinge
    • ausländische Berufsabschlüsse
    • Meisterlehrgang intern
    • Prüfer intern
    • Arbeitsbereich Hauswirtschaft im AKZS intern
    • Rund um die Ausbildung
  • Markt & Statistik
    • Markt & Statistik
    • Marktbericht
    • Testbuchführung
    • Vermarktung und Qualität
      • Vermarktung und Qualität
      • Fördergemeinschaft Braugerste
      • Qualitätszeichen RLP
  • Hochwasser
  • Über uns
    • Über uns
    • Fachverbände/Projekte
      • Fachverbände/Projekte
      • LandFrauenarbeit
        • LandFrauenarbeit
        • Ernährung
        • Gesundheit
        • Ganztagsschule
        • Dorfentwicklung
        • Weiterbildung
        • Politik
        • Ehrenpreis
        • Über uns
    • Aufgaben
    • Dienststellen
      • Dienststellen
      • Kontakte Bad Kreuznach
    • Organisation
    • Termine
    • Kammerbeitrag
    • Stellenangebote
    • Service
      • Service
      • Kontakt zur Landwirtschaftskammer
      • Mediathek
      • Newsletter
        • Newsletter
        • Newsletter Abmeldung
      • Links
  • Startseite
  • Bildung
  • Formulare und Informationen

Bitte beachten

Achten Sie darauf das jeweilige Dokument als Download auf Ihrer Festplatte zu speichern (rechtsklick! Datei oder Link speichern) und dann mit Adobe Reader zu öffnen.

Informationen zum Ausbildungsvertrag

  • pdfBerufsausbildungsvertrag
  • pdfMerkblatt zum Abschluss eines Berufsausbildungsvertrages
  • pdfÄnderungsvertrag
  • pdfTeilzeitausbildung Merkblatt
  • pdfTeilzeitausbildung Vertrag
  • pdfAnmeldung Berufschule
  • pdfHinweise Jugendarbeitsschutzgesetz

Vergütungssätze/ Urlaubsanspruch

  • pdfLandwirtschaft ab 2022
  • pdfFachkraft_Agrarservice 2022
  • pdfGärtner 2022
  • pdfÖffentlicher Dienst 2022
  • pdfUrlaubsanspruch

Bezugsquelle Berichtsheft

  • pdfBerichtsheft Bestellung Allgemein
  • pdfBerichtsheft Bestellung Gärtner
  • pdfBerichtsheft Bestellung Revierjäger

Informationen zum Praktikum

  • pdfPraktikumsvertrag.pdf

Anmeldung zur Abschlussprüfung

  • pdfAnmeldung zur Abschlussprüfung
  • pdfAnmeldung zur Abschlussprüfung Landwirt/-in
  • pdfAnmeldung zur Abschlussprüfung nach § 45 Abs. 2 BBiG
  • pdfAnmeldung zur Abschlussprüfung nach § 45 Abs. 2 BBiG Landwirt/-in
  • pdfAnmeldung zur Abschlussprüfung nach § 45 Abs. 2 BBiG Hauswirtschaft
  • pdfBetriebsaufnahme Landwirt
  • pdfBetriebsaufnahme Winzer
  • pdfBetriebsaufnahme Pferdewirt
  • pdfBetriebsaufnahme Imker

Antrag auf Ausweisung der berufsschulischen Leistungen auf dem Prüfungszeugnis

  • pdfAntrag auf Ausweisung der berufsschulischen Leistungen auf dem Prüfungszeugnis

Anmeldung zur Meisterprüfung

  • pdfAnmeldung zur Meisterprüfung Gärtner
  • pdfAnmeldung zur Meisterprüfung Hauswirtschaft
  • pdfAnmeldung zur Meisterprüfung Landwirt
  • pdfAnmeldung zur Meisterprüfung Pferdewirt
  • pdfAnmeldung zur Meisterprüfung Winzer

Anmeldung zur Ausbildereignungsprüfung

  • pdfAnmeldung zur Ausbildereignungsprüfung

Antrag Nachteilsausgleich

  • pdfAnlage Nachteilsausgleich

Anträge auf Anerkennung als Ausbildungsbetrieb und als Ausbilder

  • pdfLandwirt
  • pdfWinzer
  • pdfGärtner
  • pdfHauswirtschaft
  • pdfPferdewirt
  • pdfFachkraft Agrarservice

Nachweis der rehabilitationspädagogischen Kenntnisse für Ausbildende in Helferberufen

  • pdfNachweis rehabilitationspädagogischer Zusatzqualifizierung
  • pdfMerkblatt_reha_Kenntnisse_Helferberufe.pdf

Info-Flyer

  • pdfLandwirt
  • pdfWinzer
  • pdfGärtner
  • pdfFachkraft Agrarservice
  • pdfFortstwirt
  • pdfHauswirtschaft
  • pdfPferdewirt
  • pdfRevierjäger
  • pdfTierwirt
  • pdfHelfer/in im Gartenbau
  • pdfHelfer/in in der Landwirtschaft
  • pdfHelfer/in in der Pferdewirtschaft
  • pdfHelfer/in im Weinbau

Adobe Reader

Bitte beachten: Die ausfüllbaren Formulare, Info-Blätter & Erläuterungen sind für den kostenlos erhältlichen 'Adobe Reader' optimiert.

Das Öffnen der PDF-Dokumente im Browser führt zu Funktions-einschränkungen oder Fehlermeldungen. Achten Sie darauf das Dokument als Download auf Ihrer Festplatte zu speichern (rechtsklick!) und dann mit Adobe Reader zu öffnen.

Falls Sie den 'Adobe Reader' nicht auf Ihrem Rechner installiert haben, können Sie ihn hier >>> kostenlos herunterladen und installieren.

Die Grünen Berufe

in der Übersicht >>>

Landwirtschaft und Weinbau im Unterricht - Angebote für Schulklassen

Landwirtschaft und Weinbau zum Anfassen

Lernort Bauernhof Rheinland-Pfalz

Weiteres rund um die Ausbildung

Die Ausbildungslotsinnen helfen bei der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz >>>

Rund um die Ausbildung >>>

Förderung beruflicher Weiterbildung

  • www.aufstiegs-bafoeg.info 
  • www.bildungspraemie.de 
  • www.qualischeck.rlp.de 
  • www.aufstiegsbonus.rlp.de

Schlichtungsordnung

Die Kammer hat  Ausschüsse zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Ausbildenden und Auszubildenden aus einem bestehenden Berufsausbildungsverhältnis eingerichtet.
Schlichtungsordnung 

„Klick zum Überblick“

Im Weiterbildungsportal Rheinland Pfalz finden Sie Angebote der beruflichen und allgemeinen Weiterbildung in Rheinland-Pfalz sowie Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten, Abschlüssen u.v.m.

Nach oben

Über diese Seite

  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Aktuelle Nachrichten
  • Mediathek
  • Termine
  • Fachverbände/Projekte

Über die Landwirtschaftskammer

  • Über uns
  • Aufgaben
  • Organisation
  • Dienststellen
  • Stellenangebote

Newsletter