Einkommensalternativen
… haben in den zurückliegenden Jahren ihr Nischendasein längst verlassen. Immer mehr Bauern- und Winzerhöfe sichern damit ihre betriebliche Existenz.
Nach Schätzungen der Landwirtschaftskammer gibt es in Rheinland-Pfalz 2500 bis 3000 Betriebe mit Einkommensalternativen. Der Anteil an der Gesamtzahl aller Höfe liegt somit bei 15 bis 20%. Dabei ist die Individualität der Angebote in der Praxis enorm und es werden häufig verschiedene Einkommensalternativen kombiniert.
Zu den Aufgaben der Landwirtschaftskammer gehört es, Landwirte und Winzer in diesem komplexen Feld zu unterstützen.