Die Zukunft der Volkswirtschaft gestaltet ein bestens ausgebildeter Nachwuchs. Junge, hoch qualifizierte und hoch motivierte Fach- und Führungskräfte sind auch für eine funktionierende, wettbewerbsfähige, einkommenssichernde und flächendeckende Land- und Forstwirtschaft, Garten- und Weinbau sowie in allen weiteren Berufen des Grünen Bereichs unabdingbar. Gerade vor dem Hintergrund des harten Wettbewerbes, der zunehmenden Überalterung unserer Gesellschaft, des Strukturwandels, dem allgegenwärtigen bürokratischen Aufwand und dem immensen technischen Fortschritt kommt der Qualität der beruflichen Ausbildung eine Schlüsselfunktion zu, die gar nicht hoch genug eingeschätzt werden kann.
Weiterlesen