Alle Nachrichten
- | Übertragung Zuständigkeit
Städtische und ländliche Hauswirtschaft unter einem Dach
© LWK / Gerhard Kind
WeiterlesenZum 1. August wechselt die Zuständigkeit im Bereich der Berufsbildung für die städtische Hauswirtschaft zur Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz.
© LWK / Gerhard Kind
- | Abschlussfeier Grüne Berufe Nord
Jetzt geht's raus ins Berufsleben!
© LWK RLP/Verena Mecking
WeiterlesenDer Sommer ist da, und der Berufsabschluss endlich auch: In Daun feierten rund 125 Absolventinnen und Absolventen der Grünen Berufe aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz den Beginn ihres neuen Lebensabschnitts.
© LWK RLP/Verena Mecking
- | Meisterkurs
Vorbereiten auf die Meisterprüfung in der Pferdewirtschaft
© LWK / Gerhard Kind
WeiterlesenDie Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz bietet ab Oktober 2025 einen berufsbegleitenden Lehrgang zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung im Beruf „Pferdewirt/in“ an. Der Lehrgang endet im Sommer 2027 mit abschließenden Prüfungen.
© LWK / Gerhard Kind
- | Neue Forstwirtinnen und Forstwirte
Nach der bestandenen Prüfung wird gefeiert
© FA Hachenburg/Alessandra Kurzawa
WeiterlesenDrei Forstwirtinnen und 37 Forstwirte aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland haben ihre Ausbildung erfolgreich beendet.
© FA Hachenburg/Alessandra Kurzawa
- | Vorbereitungslehrgang 2025
Auf Meisterprüfung in der Hauswirtschaft vorbereiten
© LWK / Gerhard Kind
WeiterlesenDie Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz bietet einen berufsbegleitenden Lehrgang zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung im Beruf „Hauswirtschafter/in“ in Bad Kreuznach an.
© LWK / Gerhard Kind
- | Berufswettbewerb
Lea Sensen holt Bundessieg: Junglandwirtin siegt im Berufswettbewerb der deutschen Landjugend
© Carina Graeschke, BDL
WeiterlesenGold für Lea Sensen! Sie ist die beste Junglandwirtin Deutschlands. Beim Finale des Berufswettbewerbs der deutschen Landjugend 2025 ist sie für Rheinland-Pfalz angetreten und hat sich gegen starke Konkurrenz durchgesetzt. Aus Rheinland-Pfalz stammen aber auch noch weitere Siegerinnen und Sieger in anderen Kategorien.
© Carina Graeschke, BDL
- | Vorankündigung Forum Lernort Bauernhof (LoB) Rheinland-Pfalz
Wie wird ein Hofbesuch zur Bereicherung für die Schule?
© LWK RLP/Maria Caesar
WeiterlesenMit einem Markt der Möglichkeiten und Workshops lockt das Lernort Bauernhof-Forum am Mittwoch, 3. September, ins Congress Center Ramstein.
© LWK RLP/Maria Caesar
- | Berufswettbewerb
Genetzwerkt, spannende Weine genossen und dann auch noch gewonnen
© Europea Wine Championship
WeiterlesenEigentlich haben sie nur Spaß am Weinbau und wollten sich im schönen Südtirol der Konkurrenz beim europäischen Berufswettbewerb ihrer Branche stellen. Und dann brachten sie gleich den Sieg mit nach Hause: Florian Desoi aus Bad Kreuznach ist der Gesamtsieger der „16. Europea Wine Championship“, während Anna-Luise Buscher aus dem rheinhessischen Bechtheim in der Kategorie „Sensorik“ die Mitbewerber hinter sich ließ.
© Europea Wine Championship
- | 50 Jahre Meisterprüfung
Goldene Meister vereinen 12.400 Jahre Berufserfahrung
© LWK RLP/Heiko Schmitt
WeiterlesenManchmal hilft es, den Taschenrechner zu zücken, um sich die Dimensionen klarzumachen: Wenn man die 248 Goldenen Meisterinnen und Meister in den Grünen Berufen mit je 50 Jahren multipliziert, dann lautet das Ergebnis: 12.400 Jahre Berufserfahrung. Beeindruckend!
© LWK RLP/Heiko Schmitt
- | Vorbereitungslehrgang 2025
Auf Abschlussprüfung im Beruf Hauswirtschaft vorbereiten
© LWK / Gerhard Kind
WeiterlesenDie Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz bietet nach den Sommerferien einen berufsbegleitenden Lehrgang zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung im Beruf „Hauswirtschafter/in“ an. Der Lehrgang endet im Sommer 2026 mit der Abschlussprüfung.
© LWK / Gerhard Kind