Unser Beratungsangebot - Überblick
In folgenden Themenbereichen unterstützen unsere Beratungsteams.
Aktuelles aus der Beratung
- | Markt
Aktuelles von den Agrarmärkten
© LWK-RLP
WeiterlesenAm Getreidemarkt bleiben die regionalen Erzeugerpreise weiter unter Druck. Alterntige Ware gilt vielfach als durchgehandelt. Nachfrage kommt nur für kleinere Einheiten aus der Futterindustrie, Mühlen zeigen kaum Anschlussbedarf. Aufgelder zu Futtergetreide werden reduziert, vereinzelt sind gar Abwehrpositionen spürbar.
© LWK-RLP
- | Tierische Erzeugung
Erfolgreiche 31. Schwarzkopf- und 29. Suffolk-Elite in Alsfeld
© Heinrich Schulte, LWK
WeiterlesenDie für Anfang Februar geplante Eliteauktion musste wegen der Maul- und Klauenseuche-Problematik im Januar 2025 in Brandenburg um zwei Monate in den 2. April verschoben werden.
© Heinrich Schulte, LWK
- | Tierische Erzeugung
Bullenempfehlung Frühjahr-Sommer 2025
© KeLeKi
WeiterlesenNeue und altbewährte Vererber sowie weitere Überraschungen bei der aktuellen April-Zuchtwertschätzung
© KeLeKi
- | Aktuelles zum Milchmarkt
Milchmarkt aktuell – Milchpreise März 2025
© LWK-RLP
WeiterlesenDas Milchangebot an den Märkten nimmt zu - Erzeugerpreise tendieren überwiegend stabil.
Auch wenn sicher noch niemand von einer Trendwende sprechen will, aber erste Anzeichen einer Abkühlung am Milchmarkt zeichnen sich ab. Die Preisspitzen an den Rohstoffmärkten sind gebrochen und Milch ist am Spotmarkt seit Wochen wieder günstiger zu haben.
© LWK-RLP
- | Tierische Erzeugung
Die Online-Beihilfe-Antragsmasken „BT-Impfung“ / „Westnil-Fieber-“ und „EHV-Impfung“ bei der Tierseuchenkasse Rheinland-Pfalz sind seit dem 27.03.2025 freigeschaltet!
WeiterlesenFür Impfungen ab dem 1. Januar 2025 können nun die Tierhalter selbst die Impfbeihilfen für BT-Impfungen, Westnil-Fieber- und Equines-Herpes-Virus-Impfungen beantragen.