Unser Beratungsangebot - Überblick
In folgenden Themenbereichen unterstützen unsere Beratungsteams.
Aktuelles aus der Beratung
- | Raumordnung
Landwirtschaftskammer macht Vorschläge zur praxisnahen Anpassung der Landesbauordnung
© LWK RLP/Sabrina Groschupf
WeiterlesenIm Rahmen eines Anhörungsverfahrens zur Anpassung der Landesbauordnung im rheinland- pfälzischen Landtag wurden durch die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz Vorschläge um Themen wie Direktvermarktung, Bodenverbesserungsmaßnahmen und Leerstand von landwirtschaftlichen Gebäuden vorgetragen.
© LWK RLP/Sabrina Groschupf
- | Aktuelles zum Milchmarkt
Milchmarkt aktuell – Milchpreise Mai 2025
© LWK-RLP
WeiterlesenDie Auszahlungspreise der regional erfassenden Molkereien halten auch mit der Mai-Abrechnung ihr hohes Niveau. Nennenswerte Aufschläge sind lediglich bei Friesland Campina zu verzeichnen. Die anderen Erfasser zahlen auf Vormonatsniveau aus.
© LWK-RLP
- | EIP-Projekt
Abschlussveranstaltung "Nachhaltigere Milch"
© Screenshot/Hofgut Neumühle
WeiterlesenAuf dem Hofgut Neumühle findet am 30. Juni die Abschlussveranstaltung des EIP-Projekts "Nachhaltigere Milch" statt.
© Screenshot/Hofgut Neumühle
- | Raumordnung
Doppelter Verbrauch von Acker- und Wirtschaftsgrünland
© LWK RLP/ Liesa-Maria Faust
WeiterlesenIn den Mittelgebirgsregionen von Rheinland-Pfalz stehen Landwirtschaft, Naturschutz und Energiewende vor großen Herausforderungen. Der Ausbau von Photovoltaikanlagen und Weiterem führt zu Flächenverlusten, die die landwirtschaftliche Nutzung und die Artenvielfalt stark beeinträchtigen. Um eine nachhaltige Zukunft zu sichern, sind innovative Strategien gefragt, die ökologische, ökonomische und energiepolitische Interessen in Einklang…
© LWK RLP/ Liesa-Maria Faust
- | Beratung
Vorübergehende Gestattungen – Wer ist Antragssteller?
WeiterlesenDie Beantragung einer vorübergehenden Gestattung nach § 12 des Gaststättengesetzes (GastG) ist für viele Betriebe eine beliebte Möglichkeit, um aus besonderem Anlass eine Veranstaltung durchzuführen. Doch wer hat den Antrag zu stellen? Diese Frage aus der Beratung soll im Folgendem beantwortet werden.