Terminübersicht der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz
Seminare und Veranstaltungen
- | Online-Seminar am 14.10.2025
Smart Store 24/7 für die Direktvermarktung – Praxisberichte und erprobte Lösungen
© handel-dhbw.de/smart-stores-24-7
WeiterlesenDie Einführung von Smart Stores 24/7 beschäftigt derzeit viele Direktvermarkter. In diesem Online-Seminar berichten drei Praktiker über ihre betriebsindividuellen Lösungen und Erfahrungen. Im Anschluss werden eine Übersicht aktueller Smart Store-Konzepte für Direktvermarkter sowie ein Tool zur Wirtschaftlichkeitsberechnung von Smart Stores vorgestellt. Beide wurden im Rahmen des EIP-Agri-Projekts „DV_Store 4.0“ entwickelt.
© handel-dhbw.de/smart-stores-24-7
- | Online-Veranstaltung am 29.10.2025
Seminar: Agri-Photovoltaik als Zukunftsmodell für Kommunen
© LWK RLP
WeiterlesenAm 29. Oktober 2025 lädt die Energieagentur Rheinland-Pfalz in Kooperation mit der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz zur Online-Veranstaltung „Agri-Photovoltaik als Zukunftsmodell für Kommunen“ ein. Diskutiert werden Chancen, rechtliche Rahmenbedingungen und Praxisbeispiele zur Verbindung von Landwirtschaft und Energiewende.
© LWK RLP
- | Fördergemeinschaft Braugerste RLP e.V.
Braugerstenbonitur
Weiterlesen - | Beratung Betriebswirtschaft
Herausfordernde Zeiten im Weinbau
© freepik
WeiterlesenWie geht es mit meinem Betrieb weiter? - Wirtschaftliche und soziale Veränderungsprozesse einleiten.
Freitag, 31.10.2025 von 09:00 - 16:30 Uhr
Dienststelle Alzey der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, Großer Sitzungssaal
© freepik
- | Online-Seminar
Online-Seminar: Straußwirtschaft, Gutsschänke, Bauern- oder Winzerhofcafé, Veranstaltungen mit kulinarischem Angebot – Rechtliche Grundlagen der Hofgastronomie verstehen und anwenden
© LWK RLP
WeiterlesenSie möchten auf Ihrem Bauern- oder Winzerhof kulinarische Angebote schaffen? Dann ist es entscheidend, die rechtlichen Rahmenbedingungen zu kennen. In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über die wichtigsten rechtlichen Vorgaben der Hofgastronomie in Rheinland-Pfalz und erfahren, wie Sie diese bei der Entwicklung eines passenden Konzepts für Ihren Betrieb berücksichtigen können.
© LWK RLP
- | Online-Webinar
Hygieneschulung 2025 - Rechtliche Grundlagen - AUSGEBUCHT!
Weiterlesen© LWK RLP
© LWK RLP
- | Beratung Betriebswirtschaft
Herausfordernde Zeiten im Weinbau
© freepik
WeiterlesenWie geht es mit meinem Betrieb weiter? - Wirtschaftliche und soziale Veränderungsprozesse einleiten.
Mittwoch, 12.11.2025 von 09:00 - 16:30 Uhr
Dienststelle Neustadt der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, Großer Sitzungssaal,
© freepik
- | Seminar in Alzey
Liquiditätsplanung im Weinbau – mit gezielter Liquiditätssteuerung die Handlungsfähigkeit erhalten
© freepik
WeiterlesenUm in herausfordernden Zeiten das Weingut sicher aufzustellen, ist es erforderlich eine Liquiditätsplanung zu erstellen, denn sie gibt einen Überblick über sämtliche Geldflüsse in Ihrem Betrieb und in der Familie. Sie wissen mit welchen Einnahmen und Ausgaben Sie kalkulieren müssen und können vorausschauend handeln.
© freepik
- | Seminar in Neustadt
Liquiditätsplanung im Weinbau – mit gezielter Liquiditätssteuerung die Handlungsfähigkeit erhalten
© freepik
WeiterlesenUm in herausfordernden Zeiten das Weingut sicher aufzustellen, ist es erforderlich eine Liquiditätsplanung zu erstellen, denn sie gibt einen Überblick über sämtliche Geldflüsse in Ihrem Betrieb und in der Familie. Sie wissen mit welchen Einnahmen und Ausgaben Sie kalkulieren müssen und können vorausschauend handeln.
© freepik
- | Seminar Betriebswirtschaft
Orientierungshilfe bei der Betriebsaufgabe und Zukunftsgestaltung
WeiterlesenDienstag, 25.11.2025, von 09:00 – 15:15 Uhr, Bad Kreuznach, Dienststelle der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz. Die Teilnehmer/-innen erhalten Hinweise zu steuerlichen und organisatorischen Aspekten der Betriebsaufgabe und zur Planung der zukünftigen Einkommenssicherung.