Pressemitteilungen
- | Goldene Meister
Landwirtschaftskammer sucht die Meisterinnen und Meister von 1973
© LWK RLP
WeiterlesenDie Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz ruft alle Meisterinnen und Meister der Grünen Berufe von 1973 auf, sich zu melden - denn es steht die Goldene Meisterfeier 2023 an.
© LWK RLP
- | Tipp der Woche
Arbeitssicherheit in der Rinderhaltung
© LWK-RLP
WeiterlesenDie sicherheitstechnischen Aspekte der Rindviehhaltung sind vielfältig. Neben der Weidehaltung sind auch im Stall verschiedene Bereiche von besonderer Bedeutung, um einen möglichst sicheren Arbeitsplatz zu gewährleisten. Die überarbeitete Unfallverhütungsvorschrift bringt einige Forderungen mit sich, die im Bestand bis 01.04.2024 umgesetzt werden müssen. Neubauten müssen die Anforderungen direkt erfüllen.
© LWK-RLP
- | Beratung/ Thema des Monats
Wie steuere ich meinen Betrieb durch die aktuelle Krise?
© https://cdn.pixabay.com/photo/2021/05/22/20/31/landscape-6274572_960_720.jpg
WeiterlesenDas Fahrwasser ist (noch) rauer geworden – Wie kann eine betriebswirtschaftliche Beratung beim Gegensteuern helfen?
© https://cdn.pixabay.com/photo/2021/05/22/20/31/landscape-6274572_960_720.jpg
- | Jahresempfang der Wirtschaft
Landwirtschaftskammer beim Jahresempfang in Mainz
© IHK/Alexander Sell
WeiterlesenRund 3.000 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft strömten zum ersten Jahresempfang nach Corona in die Mainzer Rheingoldhalle. Zu den Gastgebern gehörte neben den anderen Kammern in Rheinland-Pfalz auch die Landwirtschaftskammer.
© IHK/Alexander Sell
- | Tierische Erzeugung
Züchtervereinigung Koblenz: Leistungen niedriger als im Vorjahr
© Heinrich Schulte, LWK
WeiterlesenNach einer dreijährigen Corona-Zwangspause konnte der Vorsitzende Karsten Krause wieder zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste zur Mitgliederversammlung der Züchtervereinigung Koblenz (ZV) in Boppard-Buchholz begrüßen.
© Heinrich Schulte, LWK
- | Einkaufen auf dem Bauernhof
Fördergemeinschaft „Einkaufen auf dem Bauernhof“
© LWK RLP
WeiterlesenDirektvermarkter fordern politische Unterstützung
© LWK RLP
- | Lehrgang
Vorbereitung auf Landwirtschaftsmeisterprüfung 2023-25
© LWK
WeiterlesenDie Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz plant, gemeinsam mit dem Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Eifel ab Herbst 2023 einen Vorbereitungslehrgang auf die Landwirtschaftsmeisterprüfung durchzuführen. Voraussetzung: eine ausreichende Zahl an Interessenten.
© LWK
- | Gastronomie
Merkblatt zur neuen Mehrweg-Angebotspflicht in der Gastronomie
© Landwirtschaftskammer RLP
WeiterlesenSeit dem 1. Januar 2023 gilt die gesetzliche Mehrweg-Angebotspflicht für gastronomische Betriebe. Ein Merkblatt des DIHK gibt hierzu einen Überblick.
© Landwirtschaftskammer RLP
- | Gästebeherbergung
Alternative Übernachtungsmöglichkeiten ohne hohe Baukosten
© https://farmcamps.com/de/
WeiterlesenIn den letzten beiden Jahren sind die Baukosten drastisch gestiegen – neue und kostensparende Übernachtungsmöglichkeiten befinden sich auf dem Vormarsch.
© https://farmcamps.com/de/
- | Infos für Arbeitnehmer
2. Onlinetage für Arbeitnehmer im Agrarbereich
© LWKs
WeiterlesenJetzt anmelden für die Veranstaltungsreihe der Landwirtschaftskammern Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz im Onlineformat.
© LWKs
- | Interview
Milchkühe und Methan: "Diskussion wird nicht ehrlich geführt"
© LWK RLP/Heiko Schmitt
WeiterlesenTierhaltung beschleunige den Klimawandel, das Tierwohl spiele in der Landwirtschaft keine große Rolle, und wer braucht eigentlich noch Milch? Solche und andere Thesen tauchen immer wieder in den Diskussionen rund um Landwirtschaft und Milchviehhaltung auf. Hergen Rowehl, Geschäftsführer des Landeskontrollverbandes Rheinland-Pfalz-Saar e.V. (LKV), war zu Gast in der Vollversammlung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz und stellte…
© LWK RLP/Heiko Schmitt
- | Bauberatung
Bauen trotz Baukrise? Aussichten für 2023
© pixabay.com
WeiterlesenHinter den Bauprojekten in den landwirtschaftlichen Betrieben steckt der Wunsch und der Gedanke nach Weiterentwicklung und Wachstum. Das muss nicht immer gleich ein Neubau sein, aber meist sind Umbauten oder Modernisierungen notwendig, um bei der laufenden Entwicklung mit zu halten.
© pixabay.com
- | 10 Fragen an ...
"Als Hauswirtschafterin braucht man Geschicklichkeit"
© LWK RLP
Weiterlesen"10 Fragen an ...": Mit diesem Format berichtet die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz darüber, warum sich junge Menschen für einen Grünen Beruf entschieden haben. Diesmal im Porträt: Annabell Barth, angehende Hauswirtschafterin aus der Verbandsgemeinde Nahe-Glan.
© LWK RLP
- | Neuer Hebesatz
Erhöhung Kammerbeitrag seit Jahresbeginn in Kraft
© LWK RLP
WeiterlesenIm vergangenen Jahr beschlossen, jetzt in Kraft getreten: Der Hebesatz zum Kammerbeitrag steigt von 113 auf 123 Prozent.
© LWK RLP
- | Direktvermarktung
Beratung zu Möglichkeiten & Lösungen für die Digitalisierung in der Direktvermarktung
WeiterlesenWarenwirtschaft, Verkaufsplattform, Webshop und Kasse: Optimieren Sie Ihre täglichen Prozesse im Betrieb, sparen Sie wertvolle Zeit, und rufen Sie die wichtigsten Kennzahlen auf Knopfdruck ab.
- | Tagung
76. Pfälzer Weinbautage eröffnet
© LWK RLP
WeiterlesenDer Präsident der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, Ökonomierat Norbert Schindler, hat die 76. Pfälzer Weinbautage in Neustadt eröffnet. Zwei Tage volles Programm erwartet die Gäste.
© LWK RLP
- | Seminar
Nachhaltigkeit der Nutzung des Wassers in Zeiten des Klimawandels
© Kreisverband Wasser- und Bodenverbände Uelzen
WeiterlesenDie Landwirtschaft steht vor enormen Herausforderungen in Zeiten des Klimawandels. Vor Ort müssen von Kommunen, den Verwaltungen und den Landwirten Entscheidungen getroffen werden, mit der Ressource Wasser nachhaltig umzugehen.
© Kreisverband Wasser- und Bodenverbände Uelzen
- | Tierische Erzeugung
Nutztiere sind unverzichtbar
© Gertrud Werner, LWK
WeiterlesenDie 80. Sitzung des Ausschusses Tierische Produktion konnte ohne Einschränkungen stattfinden.
© Gertrud Werner, LWK
- | Gästebeherbergung
Brandschutz – wichtige Hinweise für Ferienunterkünfte
© https://pixabay.com/de/vectors/vorsicht-brennbar-1491550/
WeiterlesenFür den Brandschutz bei der Planung von Beherbergungsstätten in Rheinland-Pfalz wurde ein Informationsschreiben des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau veröffentlicht.
© https://pixabay.com/de/vectors/vorsicht-brennbar-1491550/
- | Gästebeherbergung
Relaunch und umfassende Neuerungen bei Landsichten.de
© www.landsichten.de
WeiterlesenFrischer und moderner – das Urlaubsportal Landsichten erneuert sein Gesicht
© www.landsichten.de
- | Tierische Erzeugung
Aktuelle Bullenempfehlung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz
© KeLeKi
WeiterlesenNach der aktuellen Dezember-Zuchtwertschätzung hat die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz in altbekannter Weise wieder eine Bullenempfehlung für schwarzbunte und rotbunte Holstein- sowie Fleckvieh-Vererber zusammengestellt.
Im Mittelpunkt stehen nationale und internationale Bullen mit guten Leistungswerten, positiven Inhaltsstoffen und überdurchschnittlichen Fitness- und Gesundheitszuchtwerten.
© KeLeKi
- | Einkommensalternativen
Arbeitszeiterfassung – was gibt es Neues?
© https://pixabay.com/de/photos/frau-bucht-arbeitszeit-chipkarte-4818100/
WeiterlesenMüssen Arbeitgeber nach der Entscheidung des BAG ein elektronisches Zeiterfassungssystem einführen?
© https://pixabay.com/de/photos/frau-bucht-arbeitszeit-chipkarte-4818100/
- | Direktvermarktung
Herkunftsangabe auf Verpackungen korrekt angeben
© https://pixabay.com/de/photos/karte-deutschland-berlin-hauptstadt-2236961/
WeiterlesenDie Lebensmittelkennzeichnung sowie die Mindestanforderungen an Verpackungen sind EU-weit einheitlich geregelt. Welche Anforderungen an die Herkunftsbezeichnung muss für das jeweilige Produkt erfüllt werden?
© https://pixabay.com/de/photos/karte-deutschland-berlin-hauptstadt-2236961/
- | Grüße zum Jahreswechsel
Grußwort des Präsidenten zum Jahreswechsel
© Pixabay
WeiterlesenKammerpräsident Ökonomierat Norbert Schindler blickt auf das Jahr 2022 zurück.
© Pixabay
- | Beratung/ Thema des Monats
Warum und wie sollten Kostensteigerungen auf Gäste umgelegt werden?
© https://pixabay.com/de/illustrations/euro-europa-rakete-preise-7588484/
WeiterlesenAktuelle Preissteigerungen an Gäste in Gastronomie und Beherbergung weitergeben
© https://pixabay.com/de/illustrations/euro-europa-rakete-preise-7588484/