| Schutz der Weinberge

"Drieschen wirksam bekämpfen!"

Es gibt eine neue Drieschenverordnung: Zum Schutz der Weinberge hat das rheinland-pfälzische Kabinett einen Beschluss gefasst.
Drieschen sollen wirksam bekämpft werden.

Das rheinland-pfälzische Kabinett hat heute auf Vorschlag von Weinbauministerin Daniela Schmitt eine neue Verordnung zum Schutz der Rebflächen beschlossen. Ziel ist es, die bestehenden Weinberge wirksamer vor Schädlingen und Krankheiten zu schützen. Unbewirtschaftete Rebflächen – sogenannte „Drieschen“ – gelten als Einfallstor für Schädlinge wie die Reblaus sowie für Krankheiten wie den Mehltau, die Schwarzfäule oder die Goldgelbe Vergilbung. Mit der Neufassung wird die alte Regelung aus dem Jahr 1997 modernisiert und das Weinbaupaket 2025+ ergänzt. 

Die gesamte Pressemitteilung des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau lesen Sie hier.

#Themen

Weinbau

Teilen

Zurück