Schlachtschweine

Am Schlachtschweinemarkt setzt sich die Entwicklung der Vorwochen fort. Das nicht zu reichliche Angebot fließt stetig ab, trotz Grillsaison ist die Fleischnachfrage aber eher verhalten. Schlachtbetriebe bauen zunehmend Druck auf die Erzeugerpreise auf, müssen aber auch die Auslastung ihrer Anlagen beachten. An der Börse wurde zuletzt keine der angebotenen Partien gehandelt.

Marktcharts Schweine

VEZG Vereinigungspreis Schweine

Basispreise Eingang Schlachtstätte. Die zugrunde gelegten Referenzmasken (FOM-/AutoFOM) sind im Internet unter www.vezg.de hinterlegt.  Vorwochenwerte/-differenz in Klammern

Wochenpreis vom

03.07. – 09.07.25

AutoFOM-Preisfaktor:

1,95 €/Indexpunkt

Preisspanne:

1,95 – 2,00 (2,00–2,10)

FOM-Basispreis:

 1,95 €/kg SG (2,10)

Vermarktungsmenge:

258.700 (+ 2.300)

Schlachtgewicht

98,1 (- 0,1 kg)

M-Sauen 25.06.25

1,20 €/kg SG (1,20)

Quelle: LWK Niedersachsen,    (Vorwochenwerte)

Die VEZG Preisempfehlungen gelten auch als Leitnotierungen für Schlachtstätten in RLP 

ISN/ISW - Notierungen

 

Median

Spanne

+/-

Internetbörse

kein Handel

01.07.2025

ISN-Marktplatz

kein Handel

20.06.-26.06.25

ISN/ISW-Notierungen, www.schweine.net

Ab-Hof-Preise für Schweine

Erzeuger-Metzger-Direktverkauf; Metzgerqualität (Ø ca. 58-60% MFA; in Eur/kg, ohne MwSt) 

Schlachtzeitraum vom 

23.06. - 29.06.25

Gemeldete Tiere: 234    je/kg LG:   

1,90

umgerechnet auf SG (79 % Ausschl.):     

2,40

Markteinschätzung für die Woche vom 

30.06. - 06.07.25

fest

Quelle: Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz

Erzeugerpreise für Schlachtschweine frei Schlachtstätte

Amtliche Preisfeststellung (1. FlGDV), nach Handelsklassen und Schlachtgewicht (bei S-P 80-110 kg/SG), inkl. Bio- und Qualitätsprogrammen, ohne Mwst.. Spanne unten und oben um je rd. 1 % der Tiere gekappt.

23.06. - 29.06.25

M

S

E

U

S – P

Vorw.

Baden Württemberg, Rheinland-Pfalz, Hessen

Gesamt: 80.463 Stück

Anzahl/Handelsklasse

557

31.229

35.278

5.975

73.064

62.744

Preisspanne

1,20 – 1,56

2,13 – 2,90

2,09 – 3,10

1,94 – 3,29

 – 

 – 

gewogener Ø – Preis (€/kg)

1,43

2,21

2,19

2,12

2,19

2,21

Ø-Schlachtgewicht  

184,00

98,20

98,30

98,80

184,00

182,00

Muskelfleisch – Anteil in Prozent

 – 

61,90

57,90

53,30

59,10

59,40

Nordrhein-Westfalen

Gesamt: 290.227 Stück

Anzahl/Handelsklasse

4.030

179.172

92.040

13.324

285.803

259.471

Preisspanne

1,47 – 1,60

2,13 – 2,22

2,11 – 2,17

1,96 – 2,09

 – 

 – 

gewogener Ø – Preis (€/kg)

1,51

2,18

2,15

2,01

2,16

2,16

Ø-Schlachtgewicht  

177,63

97,14

97,79

98,33

97,41

97,58

Muskelfleisch – Anteil in Prozent

 – 

62,63

58,11

53,38

60,66

60,64

Bayern

Gesamt: 37.441 Stück

Anzahl/Handelsklasse

167

18.460

16.191

2.413

37.269

32.974

Preisspanne

1,17 – 1,34

2,12 – 2,34

2,07 – 2,44

1,92 – 2,62

 – 

 – 

gewogener Ø – Preis (€/kg)

1,30

2,18

2,14

2,02

2,15

2,17

Ø-Schlachtgewicht  

179,00

98,70

99,60

100,50

99,20

99,10

Muskelfleisch – Anteil in Prozent

 – 

62,00

 – 

53,30

59,60

59,90

Quellen: LEL Schwäbisch-Gmünd, LANUV Düsseldorf, LFL Bayern

Teilen

Zurück

Kontakt

Zeitreihen und Auswertungen auf Anfrage

Marktgrafik der Woche

Legehennenhaltung in Deutschland

Weizenkurse Euronext

Schlusskurse 30. Juni

TerminEURO/t
Sep 25195,00
Dez 25206,50
Mrz 26215,00
Mai 26219,75

Rapskurse Euronext

Schlusskurse 30. Juni

TerminEURO/t
Aug 25467,50
Nov 25482,50
Feb 26487,00
Mai 26487,50

Betriebswirtschaftliche Beratung

Optimieren Sie Ihren wirtschaftlichen Erfolg - wir beraten Sie gerne >>>