Schafe und Lämmer
Die Lage im Handel mit Schlachtlämmern und Lammfleisch bleibt schwierig. Durch die regionalen Feiertage hat sich die Vermarktung zuletzt erschwert, die Überhänge und damit auch die Wartezeiten bei der Ablieferung nehmen in vielen Regionen zu. Mit Blick auf das Weihnachtsgeschäft hoffen viele Marktteilnehmer zwar auf eine Belebung und steigende Preise in den kommenden Wochen, aktuell wird aber zumeist von anhaltendem Druck berichtet. Zudem steht deutsche Ware nach wie vor in Konkurrenz zu kostengünstigen Importen. Vereinzelt werden die Preise dementsprechend erneut gekappt, wobei sich die Abschläge in Grenzen halten. |AMI
Lammfleisch Südwest | ||||
Amtliche Preisfeststellung (1. FlGDV) in Ba-Wü, Hessen, NRW u. RLP, in Eur/kg, ohne MwSt., | ||||
Nach SG pauschal abgerechnet, | vom: | 27.10. - 02.11.25 | ||
| Stück | SG kg/Tier | Spanne | Ø-Preis |
Lämmer | 362 | 22,10 | 8,90 - 12,00 | 9,19 |
Quelle: LEL Schwäbisch-Gmünd | ||||
| Schlachtlämmerpreise | |
In €/kg LG abzüglich 5 % Nüchterung, inkl. 9,0 % MwSt | 03.11. - 09.11.25 |
Klasse 1 (bis 45 kg) jung, vollfleischig : | 3,50 – 3,70 |
Klasse 2 jung, fleischig : | 3,20 – 3,50 |
Klasse 3 abfallende Qualitäten: | 2,50 – 3,20 |
Tendenz: ruhig | |
Quelle: VZ GmbH |
|
Kontakt
- Email: markt(at)lwk-rlp.de
- Telefon: 0671/793-270
Zeitreihen und Auswertungen auf Anfrage
Druckversion
Weizenkurse Euronext
Betriebswirtschaftliche Beratung
Optimieren Sie Ihren wirtschaftlichen Erfolg - wir beraten Sie gerne >>>



