Unser Beratungsangebot - Überblick
In folgenden Themenbereichen unterstützen unsere Beratungsteams.
Aktuelles aus der Beratung
- | Thema des Monats
Leerstehende Gebäude neu gedacht – Perspektiven für landwirtschaftliche Objekte
© Katrin Mohr/LWK
WeiterlesenDie Transformation landwirtschaftlicher Gebäude bietet viele Chancen und Möglichkeiten. Bei der Umsetzung kreativer Pläne gibt es allerdings technische und rechtliche Anforderungen.
© Katrin Mohr/LWK
- | Erwerbskombinationen
Urteil: Handwerkliche Fruchtjoghurterzeugung ist nicht gewerblich
© LWK RLP/Hess
WeiterlesenLandwirtin gewinnt Rechtsstreit über Joghurtherstellung gegen das Finanzamt vor dem Bundesfinanzhof
© LWK RLP/Hess
- | Online-Seminarreihe an vier aufeinander folgenden Dienstagabenden
Online-Seminarreihe: Leerstehende Gebäude neu gedacht – Perspektiven für landwirtschaftliche Objekte
© LWK RLP/ Katrin Mohr
WeiterlesenViele landwirtschaftliche Betriebe kennen das Problem: Die Hofstelle verfügt über Gebäude, die leerstehen und im Unterhalt hohe Kosten verursachen. Wie kann den alten Scheunen, ungenutzten Getreidespeichern oder ehemaligen Kuhställen neues Leben eingehaucht werden? Und was ist dabei zu beachten?
© LWK RLP/ Katrin Mohr
- | Erwerbskombinationen
In eigener Sache: Aus Einkommensalternativen wird Erwerbskombinationen
© LWK RLP
WeiterlesenZum 01. Januar 2025 tritt das Referat Einkommensalternativen der Landwirtschaftskammer nun als Referat Erwerbskombinationen auf.
© LWK RLP
- | Beratung
Breites Themenspektrum im Ausschuss Unternehmensentwicklung
© LWK RLP/ Runkel
WeiterlesenAutomatisierte Hofläden, Änderungsvorschläge zum rheinland-pfälzischen Ladenöffnungsgesetz sowie die konzeptionelle Ausrichtung des Beratungsangebots der Landwirtschaftskammer, auch vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen im Weinbau, standen im Fokus der Sitzung des Ausschusses Unternehmensentwicklung. Er tagte unter dem Vorsitz von Ökonomierätin Ilse Wambsganß in Gau-Algesheim. Die Mitglieder trafen sich direkt vor Ort am Smart…
© LWK RLP/ Runkel