Unser Beratungsangebot - Überblick
In folgenden Themenbereichen unterstützen unsere Beratungsteams.
Aktuelles aus der Beratung
- | Außerordentliche Vollversammlung
Zustimmung zur Erhöhung des Kammerbeitrags erhalten
© LWK RLP/Heiko Schmitt
Weiterlesen„Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht – jetzt ist das Land an der Reihe!“ Das ist die Kernaussage der außerordentlichen Vollversammlung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, und sie stammt von deren Präsidenten, Ökonomierat Michael Horper.
© LWK RLP/Heiko Schmitt
- | Tierische Erzeugung
Bullenempfehlung Herbst 2024 der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz
© Anna Josse
WeiterlesenDie August-Zuchtwertschätzung 2024 bringt wieder einige Neuerungen in den internationalen und nationalen Toplisten der schwarz- und rotbunten töchter-geprüften als genomischen Holsteinbullen mit.
© Anna Josse
- | Tierische Erzeugung
BTV-8 auf dem Vormarsch
WeiterlesenNeben der Virusvariante BTV-3 breitet sich nun die Virusvariante Serotyp 8 der Blauzungenkrankheit (BTV-8) vom Süden her aus.
- | Freiflächen-Photovoltaik
Balanceakt zwischen Energiewende und Flächenschutz
© LWK RLP/JH Müller
WeiterlesenDie Freiflächen-Photovoltaik bringt im Rahmen der Energiewende erhebliche Auswirkungen für die Landwirtschaft und das Landschaftsbild mit sich. Bei einer Exkursion diskutierten Vertreter der Landwirtschaft, der Kommunen und der Politik die verschiedenen Sichtweisen.
© LWK RLP/JH Müller
- | Einkommensalternativen
Themengruppe „Gen Z: Führend im Generationswechsel in der Landwirtschaft“ wird auf EU-Ebene ihre Arbeit aufnehmen
© LWK RLP
WeiterlesenWenn Sie zwischen 18 und 27 Jahren alt sind, können Sie Ihr Interesse an einer Mitgliedschaft in der Themengruppe bis zum 9. September 2024 bekunden.
© LWK RLP