- | Flächenverbrauch
Planungen zur Freiflächen-PV laufen aus dem Ruder
© Pixabay
WeiterlesenIst ein Ausbau der Freiflächen-Photovoltaik mit Augenmaß möglich? Mit dieser Frage setzen sich die Gremien der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz intensiv auseinander. Zunehmend entsteht der Eindruck, dass in einigen Regionen des Landes die Planungen und Genehmigungen von Freiflächenanlagen aus dem Ruder laufen.
© Pixabay
- | Baurecht
Wann darf ohne Genehmigung gebaut werden?
© Pixabay
WeiterlesenImmer wieder gibt es Unsicherheit, wenn die Frage aufkommt: Was darf man eigentlich im Außenbereich bauen? Und welche Bauvorhaben für landwirtschaftliche Betriebe sind genehmigungsfrei? Das Referat Raumordnung, Regionalentwicklung und Naturschutz der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz hat die wichtigsten Bestimmungen zusammengestellt.
© Pixabay
- | Gewässerschutz
Zusammenarbeit wird fortgesetzt und intensiviert
© LWK RLP
WeiterlesenSeit nunmehr zehn Jahren arbeiten die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz und das Umweltministerium eng zusammen, wenn es darum geht, die Kooperationen und die Beratung zur gewässerschonenden Landwirtschaft in der Praxis zu etablieren. Nun wurde der entsprechende Vertrag erneuert.
© LWK RLP
- | Energiewende
Bleibt der Schutz des Eigentums bei der Energiewende auf der Strecke?
© Pixabay/Manfred Richter
WeiterlesenEin Blick in die neuen Gesetzesentwürfe der Bundesregierung geben Anlass zu großer Sorge. So soll es Investoren uneingeschränkt erlaubt sein, Anschlussleitungen auf fremden Grundstücken zu verlegen.
© Pixabay/Manfred Richter
- | Raumordnung
Radwege auf Wirtschaftswegen: Leitfaden für ein gutes Miteinander
© LWK RLP
WeiterlesenDie gleichzeitige Nutzung eines Wirtschaftsweges als Radweg birgt jede Menge Konfliktpotenzial. Um Nutzern, aber auch Planern die wichtigsten Punkte rund um dieses Thema zu verdeutlichen, hat die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz einen Leitfaden entworfen.
© LWK RLP