© LWK RLP

Erwerbskombinationen
Haben Sie Fragen rund um die Direktvermarktung, Gästebeherbergung, Hofgastronomie oder Vinothek?
Wir, das Beratungsteam Erwerbskombinationen, helfen Ihnen gerne weiter, egal ob Sie einen solchen Betriebsschwerpunkt bereits haben oder einen solchen planen. Je nach Fragestellung arbeiten wir eng mit unseren Beraterkollegen aus der "Betriebsführung und Markt", "Bau - Technik - Energie", "Förderberatung" oder "Raumordnung, Regionalentwicklung und Naturschutz" zusammen. Denn unser Anspruch ist es, Sie optimal und umfassend bei Ihrem Vorhaben zu unterstützen.
Zu den Aufgaben der Landwirtschaftskammer gehört es, Landwirte und Winzer in diesem komplexen Feld zu unterstützen.
Unsere Schwerpunkte
EIP-AGRI "DV_Store 4.0"
Projekt: „Digitalisierung der Direktvermarktung in Rheinland-Pfalz – DV_Store 4.0“ als EIP-Agri Innovationsvorhaben ausgewählt.
Unsere Angebote im Überblick
Netzwerk & Vereine
Das Team der Erwerbskombinationen betreut und unterstützt verschiedene Berufsnetzwerke, Vereine und Projekte.
Aktuelles aus den Erwerbskombinationen
- | Einkommenssituation Landwirtschaft
Oftmals reicht es hinten und vorne nicht
© LWK RLP
WeiterlesenErlöse aus dem Verkauf der erzeugten Produkte plus Subventionen minus Erzeugungskosten, ist gleich Unternehmensgewinn. So die einfache Formel vieler Kommentatoren, wenn es um die Ertragssituation landwirtschaftlicher Betriebe geht. Doch die Sache sieht bei näherer Betrachtung anders aus.
© LWK RLP
- | Direktvermarktung
Projekt: „Digitalisierung der Direktvermarktung in Rheinland-Pfalz – DV_Store 4.0“ als EIP-Agri Innovationsvorhaben ausgewählt
© Schwarz Gruppe, Volker Schrank
WeiterlesenDie Landwirtschaftskammer wurde mit dem Projekt "DV_Store 4.0“ beim 1. Förderaufruf der Europäischen Innovationspartnerschaft für landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit (kurz EIP-Agri) im Rahmen des GAP-Strategieplans in Rheinland-Pfalz für eine Förderung ausgewählt. Neue Formen der digitalen stationären Vermarktung regionaler Produkte von Direktvermarktern sollen in diesem Projekt untersucht werden, um die…
© Schwarz Gruppe, Volker Schrank
- | Beratung/ Thema des Monats
Betriebswirtschaftliche Beratung nutzen - Unternehmenserfolg verbessern
© LWK RLP
WeiterlesenNeue Ideen und Konzepte oder andere Gegebenheiten und veränderte Rahmenbedingungen? Das betriebswirtschaftliche Beratungsangebot kann bei der Weiterentwicklung der betrieblichen Ausrichtung unterstützen.
© LWK RLP
- | Direktvermarktung
Regionale Produkte von Direktvermarktern für Lebensmitteleinzelhandel gesucht
© LWK RLP
WeiterlesenAls Direktvermarkter bietet sich Ihnen aktuell die Möglichkeit, Ihre Produkte auch über REWE zu vermarkten, wobei die Anzahl der zu beliefernden Märkte individuell auf Ihre Möglichkeiten abgestimmt wird. Unterstützung erhalten Sie durch die Vereinigung der rheinland-pfälzischen Direktvermarkter (VDRLP).
© LWK RLP
- | Vereinigung der Direktvermarkter
Verkostung regionaler Produkte in REWE-Märkten
© Hildegard Runkel/ LWK
WeiterlesenVon den Erzeugern direkt in den Supermarkt: Rheinland-pfälzische Direktvermarkter bieten Kostproben ihrer Produkte in ausgewählten REWE-Märkten an - ein Einkaufserlebnis mit allen Sinnen für die Kunden in der Region.
© Hildegard Runkel/ LWK
- | Einkommensalternativen
Schlechte Online-Bewertung muss der Verfasser beweisen
© pixabay
WeiterlesenWer auf einem Online-Bewertungsportal über ein Unternehmen herzieht, muss seine Behauptungen beweisen können. Sonst hat der Betrieb ein Recht darauf, dass die Bewertung gelöscht wird.
© pixabay