© LWK RLP

Erwerbskombinationen
Haben Sie Fragen rund um die Direktvermarktung, Gästebeherbergung, Hofgastronomie oder Vinothek?
Wir, das Beratungsteam Erwerbskombinationen, helfen Ihnen gerne weiter, egal ob Sie einen solchen Betriebsschwerpunkt bereits haben oder einen solchen planen. Je nach Fragestellung arbeiten wir eng mit unseren Beraterkollegen aus der "Betriebsführung und Markt", "Bau - Technik - Energie", "Förderberatung" oder "Raumordnung, Regionalentwicklung und Naturschutz" zusammen. Denn unser Anspruch ist es, Sie optimal und umfassend bei Ihrem Vorhaben zu unterstützen.
Zu den Aufgaben der Landwirtschaftskammer gehört es, Landwirte und Winzer in diesem komplexen Feld zu unterstützen.
Unsere Schwerpunkte
EIP-AGRI "DV_Store 4.0"
Projekt: „Digitalisierung der Direktvermarktung in Rheinland-Pfalz – DV_Store 4.0“ als EIP-Agri Innovationsvorhaben ausgewählt.
Unsere Angebote im Überblick
Netzwerk & Vereine
Das Team der Erwerbskombinationen betreut und unterstützt verschiedene Berufsnetzwerke, Vereine und Projekte.
Infobrief für Erwerbskombinationen – jetzt anmelden und informiert bleiben!
© freepik

Bleiben Sie mit unserem Infobrief bestens informiert. Wir versorgen Sie mit relevanten Informationen zu aktuellen Entwicklungen, rechtlichen Neuerungen und hilfreichen Praxistipps.
Aktuelles aus den Erwerbskombinationen
- | Gästebeherbergung
E-Learning-Kurse zur Nachhaltigkeit auf Lernplattform TNWissen
© tnwissen-rlp
WeiterlesenDas Thema „Nachhaltigkeit“ ist in aller Munde. Doch welche konkreten Maßnahmen kann ich für meinen (Urlaubs-)betrieb umsetzen, um im Sinne einer größeren Nachhaltigkeit zu handeln und gleichzeitig Synergieeffekte, wie zum Beispiel Kosteneinsparungen, zu schaffen? Hier können die kostenlosen E-Learning-Kurse von TNWissen weiterhelfen.
© tnwissen-rlp
- | Gästebeherbergung
Digital Markets Act der EU hilft kleinen Urlaubsbetrieben gegen Marktmacht von Booking.com
© pixabay
WeiterlesenKleinere Anbieter von Unterkünften haben nun EU-weit unter anderem größere Freiheiten bei der Preisgestaltung. Der Digital Markets Act (DMA) der EU hat die Buchungsplattform Booking.com dazu gezwungen, die sogenannte „Bestpreisklausel” aufzugeben. Das Gesetz bringt weitere Verpflichtungen für Booking.com, wie zum Beispiel Hinweise auf direkte Buchungskanäle und transparente Auskünfte zum Nutzerverhalten, mit sich und stärkt somit…
© pixabay
- | Direktvermarktung
Maren Lehné verlässt die Geschäftsstelle der VDRLP
© LWK RLP
WeiterlesenIn der letzten Vorstandssitzung verabschiedete der Vorstand Frau Lehné
© LWK RLP
- | Direktvermarktung
Weinautomat auf Privatgrundstück bleibt weiterhin verboten
© LWK RLP/ Runkel
WeiterlesenDer Betrieb eines straßenseitig ausgerichteten Weinautomaten auf einem Privatgrundstück darf verboten werden. Das ergibt sich aus einer Entscheidung des Verwaltungsgerichts Koblenz.
© LWK RLP/ Runkel
- | Direktvermarktung
Urteil zu fertigverpackter Leberwurst - Wursthüllen und Verschlussclipse gehören zur Füllmenge
© Pixabay
WeiterlesenDas Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen hat im Streit zwischen einer Wurstwarenherstellerin und dem Landesbetrieb Mess- und Eichwesen NRW entschieden, dass auch nicht essbare Wurstpellen und Verschlussclipse zur Füllmenge von fertigverpackter Leberwurst zählen.
© Pixabay
- | LOB-Grundschulung
Grundschulung für neue Lernort Bauernhof-Betriebe
© Isabella Sibold
WeiterlesenAm am 5. - 6. November 2024 findet die Grundschulung für neue Lernort Bauernhof-Betriebe statt.
© Isabella Sibold