Herausfordernde Zeiten im Weinbau
Wie geht es mit meinem Betrieb weiter? - Wirtschaftliche und soziale Veränderungsprozesse einleiten.
© freepik

„Andauernde Flaute im Fassweinmarkt” und „sinkender Weinkonsum”, dies sind auch dieses Jahr wieder die Schlagzeilen in der Fachpresse und beschreiben die Situation im Weinbau weiterhin sehr treffend. In diesem Seminar soll es darum gehen, den konstruktiven Austausch mit Experten und auch in der Gruppe der Seminarteilnehmer zu fördern. Verschiedene fachliche Inputs sollen wichtige Impulse geben. Ziel des Seminares ist es, Ihnen als Betriebsleiter/-innen Unterstützung bei der Entscheidungsfindung zur betrieblichen Weiterentwicklung bzw. Umstrukturierung zu geben.
Die Teilnehmer/-innen erhalten Einblick in den aktuellen Weinmarkt durch Dr. Jürgen Oberhofer. Kurzvorträge zu wichtigen Aspekten der Sozialversicherung und des Steuerrechts sowie zum Umgang mit Veränderungsprozessen schließen sich an. Fachberater der LWK sprechen über wichtige Alarmsignale aus der Buchführung und zeigen auf, wie Sie die Liquidität Ihres Betriebes in wenigen Schritten ermitteln können.
Referenten:
- Dr. Jürgen Oberhofer, Weincampus Neustadt
- Matthias Lambert, Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V.
- Franziska Hauck, Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V.
- Eva-Maria Hock, Lösen wir‘s gemeinsam – Mediation & Konfliktberatung Mainz
- Lena Göth, Weingut Baum
- Ralf Eickhorn und Ulrich Jung, LWK, Mitglieder im Team für betriebswirtschaftliche Beratung
Termine:
|
|
Anmeldeschluss: 7 Tage vor Seminartermin
Seminargebühr: 85,00 € pro Person, incl. Getränke und Mittagsimbiss,
Teilnehmerzahl: mind. 20, höchstens 30