Sachkunde Schlachten gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1099/2009 Theorie für Rind, Schwein, Schafe und Ziegen
Am 21. und 22. September 2025 findet am Hofgut Neumühle ein Lehrgang mit theoretischer Prüfung zur Erlangung der Sachkunde im Schlachten gemäß Art. 7 der Verordnung (EG) Nr. 1099/2009 statt.
© freepik

Die LVAV Hofgut Neumühle bietet in Kooperation mit Frau Dr. Schiwek und Frau Dr. Zwerger einen zweitägigen Lehrgang mit theoretischer Prüfung zur Erlangung der Sachkunde im Bereich Schlachten von Rind, Schwein sowie Schaf/Ziege an.
Termin: 21. – 22. September 2025
Ort: Hofgut Neumühle, 67728 Münchweiler/Alsenz [Google Maps]
Zielgruppe:
Der Lehrgang ist offen für alle Interessierten.
Teilnahmevoraussetzung ist jedoch:
- fließende Sprachkenntnisse in Deutsch (verstehen, sprechen und schreiben)
- Bereitschaft, sich im Anschluss selbstständig um die praktische Prüfung beim zuständigen Veterinäramt zu kümmern
Inhalt des Lehrgangs:
Vermittelt werden die theoretischen Grundlagen der Schlachtung und Tötung von Rind, Schwein sowie Schaf/Ziege.
Behandelte Betäubungsverfahren:
- Bolzenschuss (Rind, Schwein, Schaf/Ziege)
- Elektrischer Strom (Schwein, Schaf/Ziege)
Die CO₂-Betäubung wird im Rahmen dieses Kurses nicht geschult oder geprüft.
Prüfungsablauf: Am Ende des Kurses findet die theoretische Prüfung (schriftlich & mündlich) für alle genannten Tierarten statt.
Dies ist die Voraussetzung für die spätere praktische Prüfung, die von den Teilnehmenden selbst organisiert und in Absprache mit dem zuständigen Veterinäramt abgelegt werden muss.
Organisatorische Details:
- Abschluss: Schulungs- / Prüfungsbescheinigung
- Teilnehmerzahl: max. 15 Personen
- Preis: 400 € (ohne Übernachtung, inkl. Verpflegung)
- Bitte vor Seminarbeginn auf das unten genannte Konto überweisen
- Die Rechnung erhalten Sie am Seminartag
- Verpflegung: im Preis enthalten. Vegetarische Optionen möglich (bitte bei Anmeldung angeben).
- Übernachtung: einfache Zimmer am Hofgut Neumühle verfügbar, Abrechnung der Übernachtungskosten nach dem Seminar.
Hier erhalten Sie weitere Informationen und gelangen zur Anmeldung >>>