| Tierproduktion

Probleme mit der Tierkörperbeseitigung - Meldeformular eingerichtet!

Auf der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Tierische Nebenprodukte Südwest am 10. September 2025 trug der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau über den Landrat des Eifelkreises Bitburg-Prüm eine Beschwerde vor, um auf Missstände bei der Abholung verendeter Tiere hinzuweisen.

Auf der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Tierische Nebenprodukte Südwest am 10. September 2025 trug der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau über den Landrat des Eifelkreises Bitburg-Prüm eine Beschwerde vor, um auf Missstände bei der Abholung verendeter Tiere hinzuweisen. In diesem Zusammenhang mahnte BWV-Vizepräsident Stefan Fiedler in seiner Funktion als Vorsitzender des Fachausschusses Tierische Produktion bereits im Vorfeld der Sitzung schriftlich beim Zweckverband an, dass eine zeitnahe, umfängliche und fachgerechte Entsorgung von Tierkadavern durch den derzeitigen Vertragspartner SecAnim auch im auslaufenden Vertragszeitraum zuverlässig zu gewährleisten sei.

Zum Hintergrund: Aus dem Verbandsgebiet erhielten die Kreisgeschäftsstellen zahlreiche Meldungen, dass verendete Tiere teilweise mit einer Verzögerung von mehr als 10 Tagen von Meldung bis Abholung auf dem Hof verbleiben mussten, weil die SecAnim nicht in der Lage war, die Abholung zeitnah einzurichten.

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau sieht derzeit weder Hinweise noch konkrete Beweise, dass die Probleme bei der Abholung verendeter Tiere durch die SecAnim tatsächlich behoben sind. Es ist im Gegenteil zu befürchten, dass interne Probleme bei der SecAnim, die wegen des auslaufenden Entsorgungsvertrages mit hohen Krankenständen und Kündigungen zu kämpfen hat, in den letzten Monaten des Jahres zu weiteren Verzögerungen, Versäumnissen bzw. vertraglicher Pflichtverletzungen führen könnten. Ob die in der Pressemitteilung des Zweckverbandes angekündigte personelle Verstärkung tatsächlich greift, können wir derzeit nicht abschätzen.

Für das Erstellen eines umfassenden Lagebildes zur Tierkörperbeseitigung im Verbandsgebiet, bittet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau alle Mitglieder, ihren Kreisgeschäftsstellen Versäumnisse der SecAnim umgehend zu melden. Nur so können konkrete Beschwerden beim Zweckverband und bei den politisch Verantwortlichen vorgetragen werden.
Melden Sie deswegen bitte, sobald Probleme bei der Abholung verendeter Tiere auftreten. 

Hierfür steht ein Meldeformular bereit, in das bis zum 31. Januar 2026 alle Problemmeldungen (auch noch nachträglich) eingetragen werden können:

Zum Meldeformular >>>


Quelle: 
Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau

#Themen

Tier

Teilen

Zurück