| Pferdezucht

Kammermedaillen für erfolgreiche Zuchtstätten in RLP

Jürgen Vogelsang, Vorstandsmitglied der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, zeichnete im Rahmen der Delegiertenversammlung des Pferdezuchtverbandes Rheinland-Pfalz-Saar Züchterinnen und Züchter für besonders erfolgreiche Zuchtpferde und -ponys mit der Kammermedaille in Gold und Silber aus.
Jürgen Vogelsang (3. von links), Vorstandsmitglied der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, zeichnete Züchterinnen und Züchter für besonders erfolgreiche Zuchtpferde und -ponys mit der Kammermedaille in Gold und Silber aus (von links): Melanie Schütz, Eva Hofer, Jürgen Vogelsang, ZG Sautter, Alfred Kohn, ZG Bauch & Forndran, Achim Bauer, Manfred Wagner, ZG Hirschfeld/Reiß, ZG Koch.

Die Vergabe von Medaillen der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz im Bereich der Tierzucht hat eine langjährige Tradition. Im Bereich der Pferde können gemäß Richtline zur Vergabe von Medaillen der Kammer im Bereich Tierzucht Betriebe mit eingetragenen Zuchtpferden und Betriebe mit Sporterfolgen ausgezeichnet werden. Die Auszeichnung ist für Betriebe mit Sitz im Bundesland Rheinland-Pfalz vorgesehen.
Die auszuzeichnenden Pferde und Ponys sollten hinsichtlich Exterieur- und Bewegungsqualität deutlich überdurchschnittlich sein. Die auszuzeichnenden Betriebe nehmen mit deutlich positivem Erfolg am Zuchtprogramm und zuchtfördernden Maßnahmen auf regionaler, überregionaler und nationaler Ebene teil. Hiermit sind insbesondere die größeren Zuchtveranstaltungen wie Fohlenchampionate, Elitestutenschauen und weitere bedeutende züchterische Schaufenster gemeint.  
Für das Jahr 2024 zeichnet die Landwirtschaftskammer 14 Zuchtpferde mit Medaillen der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz aus: 
Auf der Elitestutenschau, die am 10. August 2024 im Landgestüt Zweibrücken stattfand, die Sieger- und die Reservesiegerstuten der der drei- und vierjährigen Warmblutstuten sowie jeweils die Siegerstuten der größeren und der kleineren Ponyrassen.

Kammermedaillen in Gold
Siegerstute der Elitestutenschau 3-jährige (Warmblut)
StPrA Esmerelle (DSP) von Karajan a.d. StPrA Easy v. Blockbuster I
Züchter und Besitzer: Bernd Eisenmenger, Bubenheim

Siegerstute der Elitestutenschau 4-jährige (Warmblut)
StPrA Dream Rose S (DSP) von Dancier Gold a.d. StPr Facette v. Fashion
Züchter: Christine Schmitz, Neustadt-Hombach 
Besitzer: Manfred Wagner, Saarburg

Siegerstute der Elitestutenschau Springring (Warmblut)
StPrA Fräulein Lotte (DSP) von For the Future a.d. VbPr Charlotte BF v. Congress 
Züchter und Besitzer: Zuchtgemeinschaft Bauch & Forndran, Buchholz

Elitestutenschau (kleinere Ponyrassen)
StPrA Rapunzel (Shet) von Rambler van de Aanvangsweg a.d. StPr  Pippilotta von Phönix
Züchter und Besitzer: Zuchtgemeinschaft Franz-Josef und Nicole Koch, Asbach

Kammermedaillen in Silber
Reservesiegerstute der Elitestutenschau 3-jährige (Warmblut)
StPrA Maelle (DSP) von Morricone I a.d. Aurelie v. DSP-Pr.H. Acordelli 
Züchter und Besitzer: Marco Weller, Schauerberg

Reservesiegerstute der Elitestutenschau 4-jährige (Warmblut)
StPrA Fleur de Jour S (DSP) von Ferrantino a.d. VbPr La Finesse v. London Swing
Züchter und Besitzer: Zuchtgemeinschaft Verena u. Daniel Sautter, Herpteroth


Auf dem Fohlenchampionat, das am 11. August 2024 ebenfalls auf dem Landgestüt Zweibrücken stattfand, die Siegerfohlen der dressur- und springbetont gezogenen Stutfohlen und Hengstfohlen sowie das Fohlen mit der höchsten Bewertung jeweils bei den größeren und kleineren Rassen.

Kammermedaillen in Gold
DSP Siegerhengstfohlen dressurbetont 
Hengstfohlen von Va Bene a.d. VbPr Samira von Sir Donnerhall I
Züchter und Besitzer: Achim Bauer, Scharrhof

DSP Siegerstutfohlen dressurbetont
Stutfohlen von Bonds a.d. StPrA Della Fantastic v. Decour 
Züchter u. Besitzer: Alfred Kohn, Vierherrenborn

DSP Siegerhengstfohlen springbetont
Hengstfohlen von Con Touch RS a.d. StPrA  Famous Candy v. Famous Diamant
Züchter u. Besitzer: Alfred Kohn, Vierherrenborn

Siegerfohlen größere Ponyrassen und besondere Rassen 
Caramelbonbon MS (DR) von FS Champion de Luxe a.d. VbPr RM D-Darlin v. D-Day AT
Züchter und Besitzer: Melanie Schütz, Contwig

Siegerfohlen kleinere Ponyrassen 
Tamika Zuckerschnute vom Archehof (DPbShP ) 
von Zauberschatten a.d. VbPr Topas Tiptop Twilight vom Archehof v. RG Starlite Apollo
Züchter und Besitzer: Elke Hirsch, Sitters

Elitestuten: Erstmalig in diesem Jahr erhielten drei Stuten, die die Voraussetzungen für den Erhalt des Elitetitels erfüllten, die Kammermedaille in Gold. Der Titel Elitestute ist eine Auszeichnung mit einem für den Bereich der Pony- und Kleinpferdezucht bundeseinheitlichen Anforderungsprofil. Der Titel Elitestute orientiert sich über ein 10-Punkte-System an der Leistung der Nachkommen. 2024 wurden drei Stuten mit diesem Titel ausgezeichnet. 
Elite StPr Salina: Die im Jahr 2000 geborene Haflingerstute Salina v. Amsterdam aus der Zucht von Peter Blick, Mosbruch, weist mit 19 Fohlen und etlichen eigenen Schauerfolgen eine züchterische Bilanz der Sonderklasse auf. Salina, die den Stamm der guten Schlüsselblume repräsentiert, war im Jahr 2003 viel besprochene Siegerstute auf der Elitestutenschau des Pferdezuchtverbandes Rheinland-Pfalz-Saar und zählt zu den wohl schauerfolgreichsten Werbeträgern des heimischen Zuchtgebietes bis hin zur Weltausstellung in Ebbs. Mit ihrem ersten Fohlen, Siegerfohlen der Fohlenschau, sorgte sie auf Anhieb im Finale des süddt. Fohlenchampionats für besondere Beachtung. Im Herbst 2004 legte Salina in Münster Handorf ihre Zuchtstutenprüfung ab, die sie als Zweitbeste (Note 8,00) abschloss. Zusätzlich ist sie Vollschwester zum im Jahr 2004 in München Süddeutsch gekörten Arino, der einen fraglos positiven Einfluss auf die heimische Haflingerzucht nahm. Salina brachte viele Siegerfohlen, 3 gekörte Söhne (Salero v. Santana, Wintermagic v. Walzertakt, Surprice ST v. Sambuca), Eliteschausiegerstuten (Salvana v. Newos, Schelma v. Alando), Leistungs-, Prämien- und Staatsprämienstuten bis hin zur Elite- und Bundessiegerstute Schelma von Alando. 

BPr Elite StPr LS Schelma: Auf der Bundesstutenschau im Jahr 2017 konnte die Haflinger Stute Schelma v. Alando den Siegertitel mit nach Rheinland-Pfalz nehmen. Sie stammt aus der Zucht von Peter Blick und ist im Besitz der Zuchtgemeinschaft Hofer, Martinshöhe. Die 2012 geborene Schelma zog bereits im Jahr 2015 alle Blicke auf sich und wurde im Jahr 2015 zur Siegerstute der Elitestutenschau gekürt. Ihre Leistungsprüfung/Fahren legte sie 2019 im Pferdezentrum Standenbühl mit einer beachtlichen Gesamtnote von 8,03 ab. Sie brachte 7 Fohlen, davon mit Nicolaus de Nostradam ZGH v. Nostradamus und Bertl ZGH v. Bali von den Alleegärten zwei gekörte Söhne. Ihre Tochter, die LS StPrSt Scharlotte ZGH v. DSP Amore Mio wurde mit der Bundesprämie ausgezeichnet.  Jüngster Erfolg ist ein 1a Preis auf der Weltausstellung in Ebbs.  
Elite StPr LS Reuschbachhofs Julia Stegner: Die aus der Zucht und dem Besitz der ZG Hirschfeld/Reiß, Niedermohr-Reuschbach, stammende Reitponystute Julia Stegner ist Tochter des DR Hengstes Golden Rock aus einer niederländischen Reitponystute. Mit ihrer Tochter, der StPrSt ZFDP HPR Reuschbachhofs Jerry Hall, gab sie einen beachtlichen züchterischen Einstand. Insgesamt hat sie derzeit 6 Fohlen, darunter den gekörten mit der Prämienanwartschaft ausgezeichneten Reuschbachhofs Blake Carrington v. Reitland´s Bon Coer B und den gekörten Reuschbachhofs Dolph Lundgren v. Reitland´s Diamonds Gold.  

Hans-Willy Kusserow
Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz
 

#Themen

Tier

Teilen

Zurück