Chancen durch die LEADER-Förderung erkennen und nutzen
Antragsfristen und notwendige Projektunterlagen beachten
© www.bmel.de

Das europäische LEADER-Programm zur Förderung ländlicher Entwicklung bietet der Landwirtschaft vielfältige Chancen zur Weiterentwicklung und zur Stärkung ihrer regionalen Bedeutung. Die klassische landwirtschaftliche Produktion steht zwar nicht im Mittelpunkt des Programms, doch können landwirtschaftliche Betriebe indirekt und direkt von der LEADER-Förderung profitieren. LEADER trägt dazu bei, die Landwirtschaft als integralen Bestandteil des ländlichen Lebensraums zu positionieren – nicht nur als Produzent von Lebensmitteln, sondern auch als Impulsgeber für nachhaltige Regionalentwicklung, Innovation und kulturelle Identität.
Der Ablauf eines LEADER-Antrags folgt einem strukturierten Verfahren, das auf regionaler Ebene durch die jeweilige Lokale Aktionsgruppe (LAG) organisiert wird. Zu Beginn des Prozesses entwickeln die Projektträger – etwa Vereine, Kommunen, Privatpersonen, Unternehmen oder Landwirte – eine konkrete Projektidee. Diese muss zur regionalen Entwicklungsstrategie der jeweiligen LAG passen. Der Projektantrag wird von der LAG nach festgelegten Kriterien wie regionaler Relevanz, Nachhaltigkeit und Innovationsgehalt bewertet. Erhält der Antrag eine Förderempfehlung durch die LAG, erfolgt anschließend die Prüfung durch die zuständige Bewilligungsbehörde. Nach Bewilligung kann das Projekt umgesetzt werden. Die Auszahlung der Fördermittel erfolgt in der Regel nach Nachweis der Ausgaben.
Arbeiten auch Sie an einem Vorhaben oder Projekt, das möglicherweise über LEADER gefördert werden kann? Dann sprechen Sie uns gerne an. Auch bei der geforderten Wirtschaftlichkeitsberechnung für den Förderantrag sowie bei der Ermittlung der Baukosten nach DIN 276 kann Ihnen die Landwirtschaftskammer behilflich sein.
Nachfolgend finden Sie Verlinkungen mit einer Übersicht der anerkannten LEADER-Regionen. Einen Überblick über den Ablauf eines LEADER-Förderantrags erhalten Sie bei Ihrer zuständigen LAG.
Weitere Informationen zu LEADER >>>