Die aktuelle April-Zuchtwertschätzung bringt nicht nur im Bezug auf neue genomische und töchtergeprüfte Vererber einige Neuerungen mit sich. Erstmals wurden die Zuchtwerte mit Hilfe der neuen Single-Step-Methode berechnet. Vorher wurden die Zuchtwerte anhand der Multi-Step-Methode berechnet. Durch die mittlerweile extrem hohe Datenbasis durch die Genotypisierung, sowohl weiblicher als auch männlicher Tiere, kann die Verknüpfung dieser Daten jetzt in nur einem einzigen Schritt, statt wie zuvor in mehreren getrennten Schritten, erfolgen. Ein großer Vorteil des neuen Single-Step-Verfahrens ist zum einen die höhere Sicherheit der Zuchtwerte um bis zu 14 % und zum anderen eine größere Stabilität der Zuchtwerte. Laut vit (Vereinigte Informationssystem Tierhaltung) in Verden sollen vor allem junge, genomische Bullen von der Umstellung auf das neue Rechenverfahren profitieren und höhere Sicherheiten ihrer Zuchtwerte erhalten.