Unser Beratungsangebot - Überblick
In folgenden Themenbereichen unterstützen unsere Beratungsteams.
Aktuelles aus der Beratung
- | Braugerstenwettbewerb
Proben zum 75. Landeswettbewerb einreichen
© LWK RLP/Isabelle Sando
WeiterlesenZur Durchführung des Landesbraugerstenwettbewerbs anlässlich des regionalen Braugerstentags bittet die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz um Zusendung von Proben (je 2 kg) der in der jeweiligen Region schwerpunktmäßig angebauten Sommer- und Winterbraugerstensorten. Abgabeschluss: 8. September 2023.
© LWK RLP/Isabelle Sando
- | Beratung/ Thema des Monats
Kennen Sie Ihren Unternehmerlohn?
© pixabay
WeiterlesenWas kann der Gewinn leisten?
© pixabay
- | Einkommensalternativen
Auf der Suche nach Wegen: Wann wird eine Ausschankgenehmigung erteilt?
© pixabay
WeiterlesenAn der Rechtslage hat sich nichts geändert – die Erteilung erfolgt jedoch zunehmend restriktiv
© pixabay
- | Direktvermarktung
UTP-Richtlinie hilft kleinen Lieferanten bei unlauteren Handelspraktiken
© LWK RLP
WeiterlesenDie UTP-Richtlinie wird in Deutschland als Agrarorganisationen-und-Lieferketten-Gesetz (AgrarOLkG) umgesetzt und kann helfen, wenn große Käufer ihre Marktmacht gegen kleinere Lieferanten ausspielen.
© LWK RLP
- | Direktvermarktung
Leinsamen „Nicht roh verzehren“ – neue Kennzeichnungspflicht
© LWK RLP
WeiterlesenSeit dem 01.01.2023 müssen Mandeln und Leinsamen verpflichtend mit dem Warnhinweis „Nur zum Kochen und Backen verwenden. Nicht roh verzehren!“ gekennzeichnet werden. Wir erläutern die Hintergründe.
© LWK RLP