Unser Beratungsangebot - Überblick
In folgenden Themenbereichen unterstützen unsere Beratungsteams.
Aktuelles aus der Beratung
- | Braugerstentag 2024
Herausforderungen und Chancen im Braugerstenanbau
© LWK RLP
WeiterlesenDer Braugerstentag 2024 unterstrich die Bedeutung der Braugerste für die Region Rheinland-Pfalz. Die Veranstaltung, durchgeführt im Dienstleistungszentrum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück (DLR) in Bad Kreuznach, wurde zum jährlichen Treffpunkt für Fachleute der Wertschöpfungskette Braugerste und Interessierte.
© LWK RLP
- | Fördergemeinschaft Braugerste
Einladung zum 14. Braugerstentag der Fördergemeinschaft Braugerste Rheinland-Pfalz
© LWK RLP/Heiko Schmitt
Weiterlesen14. Braugerstentag der Fördergemeinschaft Braugerste Rheinland-Pfalz im DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück Bad Kreuznach.
© LWK RLP/Heiko Schmitt
- | Fördergemeinschaft Braugerste
Braugerstenrundfahrt 2024: Einblicke in die Braugerstenproduktion in Rheinhessen
© LWK RLP
WeiterlesenWallertheim/Fürfeld, 25. Juni 2024 – Die Fördergemeinschaft Braugerste Rheinland-Pfalz e.V. lud herzlich zur alljährlichen Braugerstenrundfahrt 2024 ein, die in diesem Jahr in der Region Wallertheim/Fürfeld in Rheinhessen stattfand.
© LWK RLP
- | Pflanzenbau
Sortenempfehlung Braugerste Rheinland-Pfalz
© LWK RLP/Heiko Schmitt
WeiterlesenAmidala, Lexy und Leandra wiederholt für den Anbau 2024 in RLP empfohlen.
Aufgrund der schwierigen Witterungsverhältnisse im Anbaujahr 2023 konnten die Praxisflächen für den Technischen Ausschuss der Fördergemeinschaft Braugerste Rheinland-Pfalz e.V. zwar besichtigt werden.
© LWK RLP/Heiko Schmitt
- | Braugerstengemeinschaft
Jubiläum: 75 Jahre Braugerstenförderung in Rheinland-Pfalz
© LWK-RLP
WeiterlesenOPPENHEIM. Der Braugerstentag stand unter einem ganzen besonderen Motto und zwar einem großen Jubiläum: 75 Jahre Braugerstenförderung in Rheinland-Pfalz. Dies gab Anlass zum Feiern, weshalb der Braugerstentag als Feierstunde im DLR in Oppenheim ausgerichtet wurde.
© LWK-RLP