Unser Beratungsangebot - Überblick
In folgenden Themenbereichen unterstützen unsere Beratungsteams.
Aktuelles aus der Beratung
- | Pflanzenbau
Sortenempfehlung Braugerste Rheinland-Pfalz
© LWK RLP/Heiko Schmitt
WeiterlesenAmidala, Lexy und Leandra wiederholt für den Anbau 2024 in RLP empfohlen.
Aufgrund der schwierigen Witterungsverhältnisse im Anbaujahr 2023 konnten die Praxisflächen für den Technischen Ausschuss der Fördergemeinschaft Braugerste Rheinland-Pfalz e.V. zwar besichtigt werden.
© LWK RLP/Heiko Schmitt
- | Braugerstengemeinschaft
Jubiläum: 75 Jahre Braugerstenförderung in Rheinland-Pfalz
© LWK-RLP
WeiterlesenOPPENHEIM. Der Braugerstentag stand unter einem ganzen besonderen Motto und zwar einem großen Jubiläum: 75 Jahre Braugerstenförderung in Rheinland-Pfalz. Dies gab Anlass zum Feiern, weshalb der Braugerstentag als Feierstunde im DLR in Oppenheim ausgerichtet wurde.
© LWK-RLP
- | Fördergemeinschaft Braugerste
75 Jahre Braugerstenförderung in Rheinland-Pfalz
© LWK RLP
WeiterlesenFeierstunde im Rahmen unseres jährlichen Braugerstentages
© LWK RLP
- | Braugerstenwettbewerb
Proben zum 75. Landeswettbewerb einreichen
© LWK RLP/Isabelle Sando
WeiterlesenZur Durchführung des Landesbraugerstenwettbewerbs anlässlich des regionalen Braugerstentags bittet die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz um Zusendung von Proben (je 2 kg) der in der jeweiligen Region schwerpunktmäßig angebauten Sommer- und Winterbraugerstensorten. Abgabeschluss: 8. September 2023.
© LWK RLP/Isabelle Sando