- | Bauberatung
Der Neubau einer Festmistplatte ist jetzt wichtig
© LWK-RLP
WeiterlesenSeit die Düngeverordnung am 26.5.2017 in Kraft getreten ist, gelten neue Regeln hinsichtlich Mindestlagerdauer und der Sperrfrist zur Ausbringung von Festmist. Ebenso sind die technischen Regeln zur Ausführung von Festmistplatten seit 2017 neu formuliert worden. Was das für tierhaltende Betriebe im Einzelnen bedeutet, lesen Sie im folgendem Artikel.
© LWK-RLP
- | Thema des Monats
Als Tierhalter jetzt in Haltungsstufe 3 oder 4 investieren?
© LWK-RLP
WeiterlesenDer Lebensmitteleinzelhandel ist bestrebt, einen immer größeren Teil seiner Fleisch- und Milchprodukte aus der Haltungsstufe 3 oder höher anzubieten. Lohnt sich die Umstellung für Landwirte um jeden Preis?
© LWK-RLP
- | Bauberatung
Platz schaffen – kostengünstig bauen
© Holzbau-Conrads
WeiterlesenMöglichkeiten und Gefahren eines genehmigungsfreien Bauvorhabens im Außenbereich.
© Holzbau-Conrads
- | Förderprogramm
Grünes Licht für Förderprogramm zum Umbau Tierhaltung
© LWK RLP/Böhmfeld
WeiterlesenGrünes Licht aus Brüssel für die Förderung der Tierhaltung: Laut Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir soll das Förderprogramm für die Tierhaltung umgehend aktiviert werden.
© LWK RLP/Böhmfeld
- | Baurecht
Wann darf ohne Genehmigung gebaut werden?
© Pixabay
WeiterlesenImmer wieder gibt es Unsicherheit, wenn die Frage aufkommt: Was darf man eigentlich im Außenbereich bauen? Und welche Bauvorhaben für landwirtschaftliche Betriebe sind genehmigungsfrei? Das Referat Raumordnung, Regionalentwicklung und Naturschutz der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz hat die wichtigsten Bestimmungen zusammengestellt.
© Pixabay