© LWK RLP

Erwerbskombinationen
Haben Sie Fragen rund um die Direktvermarktung, Gästebeherbergung, Hofgastronomie oder Vinothek?
Wir, das Beratungsteam Erwerbskombinationen, helfen Ihnen gerne weiter, egal ob Sie einen solchen Betriebsschwerpunkt bereits haben oder einen solchen planen. Je nach Fragestellung arbeiten wir eng mit unseren Beraterkollegen aus der "Betriebsführung und Markt", "Bau - Technik - Energie", "Förderberatung" oder "Raumordnung, Regionalentwicklung und Naturschutz" zusammen. Denn unser Anspruch ist es, Sie optimal und umfassend bei Ihrem Vorhaben zu unterstützen.
Zu den Aufgaben der Landwirtschaftskammer gehört es, Landwirte und Winzer in diesem komplexen Feld zu unterstützen.
Unsere Schwerpunkte
EIP-AGRI "DV_Store 4.0"
Projekt: „Digitalisierung der Direktvermarktung in Rheinland-Pfalz – DV_Store 4.0“ als EIP-Agri Innovationsvorhaben ausgewählt.
Unsere Angebote im Überblick
Netzwerk & Vereine
Das Team der Erwerbskombinationen betreut und unterstützt verschiedene Berufsnetzwerke, Vereine und Projekte.
Aktuelles aus den Erwerbskombinationen
- | Statistik
Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2020 abrufbar
© LWK RLP/Heiko Schmitt
WeiterlesenAlle zehn Jahre findet die sogenannte Landwirtschaftszählung statt. Die Zahlen der 2020er-Zählung liegen in aufbereiteter Form vor und geben Aufschluss über die strukturelle Entwicklung.
© LWK RLP/Heiko Schmitt
- | Flächenverbrauch
Planungen zur Freiflächen-PV laufen aus dem Ruder
© Pixabay
WeiterlesenIst ein Ausbau der Freiflächen-Photovoltaik mit Augenmaß möglich? Mit dieser Frage setzen sich die Gremien der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz intensiv auseinander. Zunehmend entsteht der Eindruck, dass in einigen Regionen des Landes die Planungen und Genehmigungen von Freiflächenanlagen aus dem Ruder laufen.
© Pixabay
- | Baurecht
Wann darf ohne Genehmigung gebaut werden?
© Pixabay
WeiterlesenImmer wieder gibt es Unsicherheit, wenn die Frage aufkommt: Was darf man eigentlich im Außenbereich bauen? Und welche Bauvorhaben für landwirtschaftliche Betriebe sind genehmigungsfrei? Das Referat Raumordnung, Regionalentwicklung und Naturschutz der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz hat die wichtigsten Bestimmungen zusammengestellt.
© Pixabay
- | Raumordnung
Radwege auf Wirtschaftswegen: Leitfaden für ein gutes Miteinander
© LWK RLP
WeiterlesenDie gleichzeitige Nutzung eines Wirtschaftsweges als Radweg birgt jede Menge Konfliktpotenzial. Um Nutzern, aber auch Planern die wichtigsten Punkte rund um dieses Thema zu verdeutlichen, hat die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz einen Leitfaden entworfen.
© LWK RLP
- | Klimaberatung
Klima-Farm-Bilanz mit guter eigener Bilanz
© LWK RLP/Ralph Gockel
WeiterlesenKlimatag auf dem Hofgut Neumühle: Das zweijährige EIP-Projekt "Klima-Farm-Bilanz" der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz fand mit einer großen Veranstaltung ihren Abschluss.
© LWK RLP/Ralph Gockel