© LWK RLP

Erwerbskombinationen
Haben Sie Fragen rund um die Direktvermarktung, Gästebeherbergung, Hofgastronomie oder Vinothek?
Wir, das Beratungsteam Erwerbskombinationen, helfen Ihnen gerne weiter, egal ob Sie einen solchen Betriebsschwerpunkt bereits haben oder einen solchen planen. Je nach Fragestellung arbeiten wir eng mit unseren Beraterkollegen aus der "Betriebsführung und Markt", "Bau - Technik - Energie", "Förderberatung" oder "Raumordnung, Regionalentwicklung und Naturschutz" zusammen. Denn unser Anspruch ist es, Sie optimal und umfassend bei Ihrem Vorhaben zu unterstützen.
Zu den Aufgaben der Landwirtschaftskammer gehört es, Landwirte und Winzer in diesem komplexen Feld zu unterstützen.
Unsere Schwerpunkte
EIP-AGRI "DV_Store 4.0"
Projekt: „Digitalisierung der Direktvermarktung in Rheinland-Pfalz – DV_Store 4.0“ als EIP-Agri Innovationsvorhaben ausgewählt.
Unsere Angebote im Überblick
Netzwerk & Vereine
Das Team der Erwerbskombinationen betreut und unterstützt verschiedene Berufsnetzwerke, Vereine und Projekte.
Aktuelles aus den Erwerbskombinationen
- | Gästebeherbergung
Urlaub mit Qualität auf dem Weingut
© www.landsichten.de
WeiterlesenWer einmal erlebt hat, wie viel Mühle, Geduld, Know-how und Leidenschaft für die Weinherstellung benötigt wird, weiß echte Qualität noch mehr zu schätzen. Aber woher wissen Gäste, dass ein Winzerhof auch im Urlaubsbereich auf Qualität setzt und ihnen einen Mehrwert bietet? Hier kommt das deutschlandweite Qualitätszeichen des Bundesverbandes für Urlaub auf dem Bauernhof und Landtourismus ins Spiel.
© www.landsichten.de
- | Einkommensalternativen
Werbeveranstaltungen mit Weinausschank auch weiterhin über Gestattungen nach §12 GastG möglich
© LWK RLP
WeiterlesenVorübergehende Gestattungen nach §12 Gaststättengesetz (GastG), umgangssprachlich auch als Ausschankgenehmigungen bekannt, können weiterhin von Weingütern gestellt werden. Welche Veranstaltungen im Winzerbetrieb im Rahmen der Gestattung möglich sind und wie diese ausgestaltet sein sollten, hat das Referat Einkommensalternativen nachfolgend zusammengestellt.
© LWK RLP
- | Gastro/ Gästebeherbergung
Neues Förderprogramm zur Verbesserung der Angebotsqualität im rheinland-pfälzischen Gastgewerbe
© LWK RLP
WeiterlesenAuf Basis seiner Tourismusstrategie fördert das Land Rheinland-Pfalz Investitionen von kleinen und mittleren Unternehmen des Gastgewerbes, die zur Verbesserung der Qualität des touristischen Angebots beitragen. Auch landwirtschaftliche und weinbauliche Betriebe mit Einkommensalternativen im touristischen Bereich können von der Förderung profitieren.
© LWK RLP
- | Einkommensalternativen
Schlechte Online-Bewertung muss der Verfasser beweisen
© pixabay
WeiterlesenWer auf einem Online-Bewertungsportal über ein Unternehmen herzieht, muss seine Behauptungen beweisen können. Sonst hat der Betrieb ein Recht darauf, dass die Bewertung gelöscht wird.
© pixabay
- | Gästebeherbergung
E-Coaches unterstützen Tourismusbetriebe in der Eifel bei der Digitalisierung
© rawpixel.com/ Freepik
WeiterlesenDie E-Coaches Eifel sind ausgebildete Digitalisierungsexperten, welche Betriebe mit Tourismusangeboten bei wichtigen Fragen zu digitalen Themen unterstützen.
© rawpixel.com/ Freepik
- | Gästebeherbergung
Neue Online-Lernplattform für Betriebe mit Ferienangebot
© tnwissen
WeiterlesenOnline Fortbildungsangebot und Terminhinweise zu verschiedenen Themen aus dem Bereich Tourismus
© tnwissen