© LWK RLP

Erwerbskombinationen
Haben Sie Fragen rund um die Direktvermarktung, Gästebeherbergung, Hofgastronomie oder Vinothek?
Wir, das Beratungsteam Erwerbskombinationen, helfen Ihnen gerne weiter, egal ob Sie einen solchen Betriebsschwerpunkt bereits haben oder einen solchen planen. Je nach Fragestellung arbeiten wir eng mit unseren Beraterkollegen aus der "Betriebsführung und Markt", "Bau - Technik - Energie", "Förderberatung" oder "Raumordnung, Regionalentwicklung und Naturschutz" zusammen. Denn unser Anspruch ist es, Sie optimal und umfassend bei Ihrem Vorhaben zu unterstützen.
Zu den Aufgaben der Landwirtschaftskammer gehört es, Landwirte und Winzer in diesem komplexen Feld zu unterstützen.
Unsere Schwerpunkte
EIP-AGRI "DV_Store 4.0"
Projekt: „Digitalisierung der Direktvermarktung in Rheinland-Pfalz – DV_Store 4.0“ als EIP-Agri Innovationsvorhaben ausgewählt.
Unsere Angebote im Überblick
Netzwerk & Vereine
Das Team der Erwerbskombinationen betreut und unterstützt verschiedene Berufsnetzwerke, Vereine und Projekte.
Aktuelles aus den Erwerbskombinationen
- | Einkommenssituation Landwirtschaft
Oftmals reicht es hinten und vorne nicht
© LWK RLP
WeiterlesenErlöse aus dem Verkauf der erzeugten Produkte plus Subventionen minus Erzeugungskosten, ist gleich Unternehmensgewinn. So die einfache Formel vieler Kommentatoren, wenn es um die Ertragssituation landwirtschaftlicher Betriebe geht. Doch die Sache sieht bei näherer Betrachtung anders aus.
© LWK RLP
- | Beratung/ Thema des Monats
Betriebswirtschaftliche Beratung nutzen - Unternehmenserfolg verbessern
© LWK RLP
WeiterlesenNeue Ideen und Konzepte oder andere Gegebenheiten und veränderte Rahmenbedingungen? Das betriebswirtschaftliche Beratungsangebot kann bei der Weiterentwicklung der betrieblichen Ausrichtung unterstützen.
© LWK RLP
- | Flutkatastrophe
Aufbauhilfen vom Land - Antragsfrist verlängert bis Ende 2024
© LWK RLP
WeiterlesenBauberater der LWK unterstützen bei den erforderlichen Gutachten und der Antragstellung - Die Leistungen der Landwirtschaftskammer sind in diesem Zuge, genau wie die Schäden selbst förderfähig! Die Frist zur Beantragung dieser Unterstützung, die zunächst bis zum 30.06.2023 angesetzt war, wurde in Anbetracht der wirtschaftlichen Situation vieler Betriebe bis zum 31.12.2024 verlängert.
© LWK RLP
- | Beratung/ Thema des Monats
Welche Auswirkungen haben die Kostensteigerungen bei den Betriebskosten auf die Liquidität meines Weinbau-Betriebes?
© pixabay
WeiterlesenKann sich mein Betrieb neue Investitionen leisten?
© pixabay
- | Gästebeherbergung
Bauernhofurlaub wieder im Aufwind
© Landsichten.de
WeiterlesenDie Lage im Tourismus erholt sich und erreicht wieder Buchungszahlen wie vor der Pandemie – auch im Landtourismus!
© Landsichten.de
- | Einkommensalternativen
Kostenlose Anmeldung auf dem Location-Finder der RPT für Betriebe mit Tagungsangebot
© LWK
WeiterlesenDie Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH (RPT) ruft Betriebe mit Tagungsangebot zur Listung im Location-Finder auf ihrer Tagungswebsite auf.
© LWK