© LWK RLP

Erwerbskombinationen
Haben Sie Fragen rund um die Direktvermarktung, Gästebeherbergung, Hofgastronomie oder Vinothek?
Wir, das Beratungsteam Erwerbskombinationen, helfen Ihnen gerne weiter, egal ob Sie einen solchen Betriebsschwerpunkt bereits haben oder einen solchen planen. Je nach Fragestellung arbeiten wir eng mit unseren Beraterkollegen aus der "Betriebsführung und Markt", "Bau - Technik - Energie", "Förderberatung" oder "Raumordnung, Regionalentwicklung und Naturschutz" zusammen. Denn unser Anspruch ist es, Sie optimal und umfassend bei Ihrem Vorhaben zu unterstützen.
Zu den Aufgaben der Landwirtschaftskammer gehört es, Landwirte und Winzer in diesem komplexen Feld zu unterstützen.
Unsere Schwerpunkte
EIP-AGRI "DV_Store 4.0"
Projekt: „Digitalisierung der Direktvermarktung in Rheinland-Pfalz – DV_Store 4.0“ als EIP-Agri Innovationsvorhaben ausgewählt.
Unsere Angebote im Überblick
Netzwerk & Vereine
Das Team der Erwerbskombinationen betreut und unterstützt verschiedene Berufsnetzwerke, Vereine und Projekte.
Aktuelles aus den Erwerbskombinationen
- | Direktvermarktung
Leinsamen „Nicht roh verzehren“ – neue Kennzeichnungspflicht
© LWK RLP
WeiterlesenSeit dem 01.01.2023 müssen Mandeln und Leinsamen verpflichtend mit dem Warnhinweis „Nur zum Kochen und Backen verwenden. Nicht roh verzehren!“ gekennzeichnet werden. Wir erläutern die Hintergründe.
© LWK RLP
- | Hofgastronomie
Erst informieren, dann handeln: Rechtsbestimmungen für geplante Angebote der Hofgastronomie vorher abklären
© pixabay
WeiterlesenDie Rechtsbestimmungen für gastronomische Angebote auf Bauern- und Winzerhöfen sind komplex. Betriebe, die eine Hofgastronomie jeglicher Art planen oder ihr bestehendes Angebot erweitern möchten, stehen häufig vor der Frage, welche Möglichkeiten sie aus rechtlicher Sicht haben. Eine Beratung durch verschiedene Referate der Landwirtschaftskammer gibt hier Sicherheit.
© pixabay
- | Beratung/ Thema des Monats
Personalkosten im Blick behalten
© Landwirtschaftskammer RLP
WeiterlesenWas kostet den Arbeitgeber eine tatsächlich erbrachte Arbeitsstunde eines Minijobbers?
© Landwirtschaftskammer RLP
- | Direktvermarktung
Produkte in der Direktvermarktung richtig kennzeichnen
© LWK
WeiterlesenUmsetzung der Mengenkennzeichnung einer Zutat oder Zutatenklasse – QUID-Regelung
© LWK
- | Gästebeherbergung
Neue Online-Lernplattform für Betriebe mit Ferienangebot
© tnwissen
WeiterlesenOnline Fortbildungsangebot und Terminhinweise zu verschiedenen Themen aus dem Bereich Tourismus
© tnwissen
- | Hofgastronomie
Events wirtschaftlich ausrichten
© pixabay
WeiterlesenWelche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um überhaupt Räumlichkeiten im eigenen Betrieb zu vermieten? Oder wie kann ich mein bereits bestehendes Raumvermietungsangebot optimieren?
© pixabay