© LWK RLP

Erwerbskombinationen
Haben Sie Fragen rund um die Direktvermarktung, Gästebeherbergung, Hofgastronomie oder Vinothek?
Wir, das Beratungsteam Erwerbskombinationen, helfen Ihnen gerne weiter, egal ob Sie einen solchen Betriebsschwerpunkt bereits haben oder einen solchen planen. Je nach Fragestellung arbeiten wir eng mit unseren Beraterkollegen aus der "Betriebsführung und Markt", "Bau - Technik - Energie", "Förderberatung" oder "Raumordnung, Regionalentwicklung und Naturschutz" zusammen. Denn unser Anspruch ist es, Sie optimal und umfassend bei Ihrem Vorhaben zu unterstützen.
Zu den Aufgaben der Landwirtschaftskammer gehört es, Landwirte und Winzer in diesem komplexen Feld zu unterstützen.
Unsere Schwerpunkte
EIP-AGRI "DV_Store 4.0"
Projekt: „Digitalisierung der Direktvermarktung in Rheinland-Pfalz – DV_Store 4.0“ als EIP-Agri Innovationsvorhaben ausgewählt.
Unsere Angebote im Überblick
Netzwerk & Vereine
Das Team der Erwerbskombinationen betreut und unterstützt verschiedene Berufsnetzwerke, Vereine und Projekte.
Aktuelles aus den Erwerbskombinationen
- | Direktvermarktung
Mini-Streichelzoo auf dem Hof - Wann bedarf es einer Erlaubnis gemäß § 11 Tierschutzgesetz?
© pixabay
WeiterlesenWer benötigt eine Genehmigung nach § 11 Tierschutzgesetz?
© pixabay
- | Einkommensalternativen
Friedvolle Feste feiern – Hausrecht für öffentliche Flächen erlangen und durchsetzen
© frimufilms/ Freepik
WeiterlesenFeste, wie Weinfeste oder Erntedankfeste, die auf einer öffentlichen Fläche - hierzu zählt z.B. eine Straße, ein Platz oder auch ein Weg in den Weinbergen - mit dem Ziel stattfinden, das Miteinander zu feiern und regionale Genussmittel, wie Wein oder Bier, zu vermarkten, haben gerade Hochsaison. Leider mehren sich Meldungen, dass Personen dieses Angebot nicht annehmen, sondern Getränke- und Lebensmittel zum Eigenverzehr mitbringen…
© frimufilms/ Freepik
- | Gästebeherbergung
E-Coaches unterstützen Tourismusbetriebe in der Eifel bei der Digitalisierung
© rawpixel.com/ Freepik
WeiterlesenDie E-Coaches Eifel sind ausgebildete Digitalisierungsexperten, welche Betriebe mit Tourismusangeboten bei wichtigen Fragen zu digitalen Themen unterstützen.
© rawpixel.com/ Freepik
- | Einkommensalternativen
Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt besucht Kapellenhof in der Eifel
WeiterlesenDaniela Schmitt, Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, diskutierte auf dem Kapellenhof der Familie Krämer in Manderscheid zum Thema „Landwirtschaft, die begeistert – Kulturlandschaft als Tourismusmagnet“ mit dem Betriebsleiter Jürgen Krämer und der Leiterin des Referats Einkommensalternativen der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, Hildegard Runkel.
- | Einkommensalternativen
Füllmengen bei Fertigverpackungen – Abweichungen sind erlaubt
© freepik
WeiterlesenIn einigen Fertigverpackungen ist weniger drin als angegeben. Rechtliche Regelungen erlauben gewisse Unterschreitungen und Schwankungsbreiten.
© freepik
- | Direktvermarktung
Herkunftskennzeichnung von frischem Fleisch wird ausgeweitet
© pixabay
WeiterlesenEine neue Regelung schreibt vor, dass die Herkunft bei frischem, gekühltem und gefrorenem Fleisch von Schwein, Schaf, Ziege und Geflügel auch auf nicht vorverpacktem Fleisch anzugeben ist.
© pixabay