© LWK RLP

Erwerbskombinationen
Haben Sie Fragen rund um die Direktvermarktung, Gästebeherbergung, Hofgastronomie oder Vinothek?
Wir, das Beratungsteam Erwerbskombinationen, helfen Ihnen gerne weiter, egal ob Sie einen solchen Betriebsschwerpunkt bereits haben oder einen solchen planen. Je nach Fragestellung arbeiten wir eng mit unseren Beraterkollegen aus der "Betriebsführung und Markt", "Bau - Technik - Energie", "Förderberatung" oder "Raumordnung, Regionalentwicklung und Naturschutz" zusammen. Denn unser Anspruch ist es, Sie optimal und umfassend bei Ihrem Vorhaben zu unterstützen.
Zu den Aufgaben der Landwirtschaftskammer gehört es, Landwirte und Winzer in diesem komplexen Feld zu unterstützen.
Unsere Schwerpunkte
EIP-AGRI "DV_Store 4.0"
Projekt: „Digitalisierung der Direktvermarktung in Rheinland-Pfalz – DV_Store 4.0“ als EIP-Agri Innovationsvorhaben ausgewählt.
Unsere Angebote im Überblick
Netzwerk & Vereine
Das Team der Erwerbskombinationen betreut und unterstützt verschiedene Berufsnetzwerke, Vereine und Projekte.
Aktuelles aus den Erwerbskombinationen
- | Einkommensalternativen
Google My Business Beiträge erstellen
© https://www.pr-gateway.de/blog/google-my-business-leitfaden/
WeiterlesenMit der Option „Beiträge“ auf Google My Business ist es für Betriebe möglich, einfach und kostenlos sogenannte „Mini-Anzeigen“ über Neuigkeiten, Angebote und Events zu erstellen. Auf Grund der hohen Relevanz von Google als Suchmaschine und zunehmend auch als soziales Netzwerk, erreichen Sie über Ihre individuellen My-Business-Beiträge mehr Reichweite und Sichtbarkeit.
© https://www.pr-gateway.de/blog/google-my-business-leitfaden/
- | Direktvermarktung
KondiTOURei – Mobile Produktveredlung am Hof
© KondiTOURei, Nanetta Ruf
WeiterlesenSie suchen nach neuen Ideen zur Verarbeitung und Vermarktung Ihrer Rohstoffe? Im dynamischen Umfeld der Direktvermarktung kommen zurzeit viele neue Ideen auf, von denen wir Ihnen nachfolgend gerne ein mobiles Angebot zur Verarbeitung Ihrer hofeigenen Produkte vorstellen möchten:
© KondiTOURei, Nanetta Ruf
- | Direktvermarktung
Stichtag 1. Juli 2022: Registrierungspflicht für alle Unternehmen im Verpackungsregister LUCID
© LWK-RLP
WeiterlesenMit der Novelle des Verpackungsgesetzes gelten ab 1. Juli 2022 neue Pflichten: Egal, welche Verpackungen ein Unternehmen (auch Direktvermarkter und Hofgastronomen) mit seinen Waren in Verkehr bringt, eine Registrierung im Verpackungsregister LUCID ist ab diesem Stichtag Pflicht.
© LWK-RLP
- | Direktvermarktung
Förderung von Investitionen in der Direktvermarktung – Möglichkeiten und Grenzen der Förderung
© https://pixabay.com/de/photos/geld-geldscheine-banknote-euro-2991837/
WeiterlesenGerade in den letzten beiden Jahren haben landwirtschaftliche Betriebe vermehrt einen Weg in die Direktvermarktung ihrer erzeugten Produkte gesucht. Auf diesem Weg ist es für einen großen Teil der Betriebe erforderlich geworden in und für die Direktvermarktung entweder in Maschinen und Geräte oder in Baumaßnahmen oder sogar in beides zu investieren.
© https://pixabay.com/de/photos/geld-geldscheine-banknote-euro-2991837/
- | Direktvermarktung
Neuer Automatentyp – Tante Emma 4.0 der Firma NonStop Shop
© www.nonstop-shop.de
WeiterlesenDerzeit tut sich viel auf dem Markt der Anbieter für Automaten. Einen neuen Automatentyp bietet die Firma NonStop Shop. An einem Container, der als Umbauung für ein ausgeklügeltes Regalsystem dient, hat der Kunde die Möglichkeit über ein Display gleich mehrere Produkte für seinen bargeldlosen Einkauf auszuwählen.
© www.nonstop-shop.de