Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit Fachvorträgen, Praxisbeispielen und Diskussionen. Themenschwerpunkte sind unter anderem:
- Lernen und Kognition bei Ziegen und Schafen
- Beweidung von Photovoltaikanlagen und Agroforstsystemen
- Herdenschutz in der Praxis
- Technische und digitale Anwendungen im Stall
- Betriebsvorstellungen
Neben spannenden Einblicken in Forschung und Tierhaltung bietet die Veranstaltung zahlreiche Gelegenheiten zum fachlichen Austausch mit Expertinnen, Experten und Berufskolleginnen sowie -kollegen. Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt – Mittagessen und Getränke sind im Teilnahmebeitrag von 20 Euro enthalten.