Seitennavigation
  • Landesprämierung für Wein und Sekt
  • Direktvermarkter Rheinland-Pfalz
  • Lernort Bauernhof
  • Stiftung Kulturlandschaft Rheinland-Pfalz
  • Landesverband der Schafhalter/Ziegenhalter und Züchter Rheinland-Pfalz e.V., Koblenz
  • Rebflächen-Online
  • Weinforum Trier
  • Wein am Dom
  • Tierseuchenkasse Rheinland-Pfalz
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
  • Beratung
  • Weinbau
  • Bildung
  • Raumordnung
  • Über uns
  • Beratung
    • Erwerbskombinationen
      • Direktvermarktung
      • Hofgastronomie
      • Gästebeherbergung
      • Beratungsangebot
      • Beratungsteam Erwerbskombinationen
        • Kontakt EK
      • Termine Erwerbskombinationen
      • Netzwerk & Vereine
    • Betriebswirtschaftliche Beratung
    • Förderberatung
    • Bau - Technik - Energie
      • News_Details
      • Kontakt Bauberatung
    • Tierzuchtberatung
      • News_Details
      • Milch-/Fleischrinder
      • Schafe/Ziegen
      • Pferde
      • Geflügel
      • Schweine, Damwild und Neuweltkameliden
      • Ihre Ansprechpartner
      • Termine
      • Projekte
    • Pflanzenbau
      • Nachrichten
      • Saatenanerkennung
      • Fördergemeinschaft Braugerste
      • Fachausschüsse der Landwirtschaftskammer
    • Marktbericht
    • Testbuchführung
    • Sachverständigenwesen
    • Forsten
      • Nachrichten Forsten Detail
    • Wildschaden
    • Projekt Plantein
    • Arbeitnehmerberatung
    • Qualitätszeichen RLP
  • Weinbau
    • Nachrichten aus dem Weinbau
    • Dienststellen und Zuständigkeiten
      • Zentrale Bad Kreuznach
      • Weinbauamt Rheinhessen mit der Außenstelle Alzey
      • Weinbauamt Neustadt an der Weinstrasse
      • Weinbauamt Mosel mit der Dienststelle Koblenz
    • Anträge, Meldungen und Info-Blätter
    • WIP - Ihr Wein-Informationsportal
      • FAQ WIP
    • Wein- und Sektprämierung
    • Brändeprämierung
    • Ernte
      • Traubenernte- und Weinerzeugungsmeldung
      • Hektarertragsregelung
      • Eiswein
      • Bekanntmachungstexte VG
    • Rebflächen
      • Weinbaukartei
        • Anwendergemeinschaften
        • Vereinigung von Flurstücken - eine Möglichkeit der Entbürokratisierung
        • Formulare und FAQ zur EU-Weinbaukartei
      • Anbauregelung
      • Weinbergsrolle / Weinlagen / Gewannen
      • Genehmigungen für Rebpflanzungen
      • „Neue“ geschützte Ursprungsbezeichnungen (g.U.)
      • Rebenanerkennung
      • Geoportal der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz
      • Weinwerbeabgaben
    • Wein
      • Qualitätsweinprüfung
        • Weinsensorikseminare
        • FAQ QWP
      • Landeswein- und Sektprämierung
        • Bewertungsschema
        • Ehrenpreisträger
          • 2019
          • 2020
          • 2021
          • 2022
          • 2023
          • 2024
          • 2022
          • 2023
          • 2024
          • 2022
          • 2023
          • 2024
        • Haus der prämierten Weine
        • Siegerweine
          • Siegerweine 2021
          • Siegerweine 2022
          • Siegerweine 2023
          • Siegerweine 2024
      • Brändeprämierung
        • Siegerbrände
        • Preisträger 2022
        • Preisträger 2023
        • Preisträger 2024
      • Meldung der Wein- und Traubenmostbestände
      • Begleitpapiere
      • Statistik
      • Weinsensorikseminare
      • Assistent Zutaten & Nährwerte (WIPZN)
    • Fachausschuss Weinbau
    • Beratung - Sie wollen Ihren Betrieb fit für die Zukunft machen?
    • Geoportal
    • Begleitpapiere
    • Service
      • Dienststellen und Zuständigkeit
      • Anträge, Meldungen und Info-Blätter
      • Wein-InformationsPortal
      • Lastenhefte für g.U. und g.g.A. in Rheinland-Pfalz
      • Statistik
      • Häufig gestellte Fragen - FAQ
      • Begleitpapiere
      • Weinbau-Sachverständige
      • Archiv
      • Weiterführende Links
    • Statistik
    • Assistent Zutaten & Nährwerte (WIPZN)
  • Bildung
    • Aktuelles und Termine
      • Termine/ Veranstaltung
      • Aktuelles aus der Bildung
      • Weiterbildungsangebote
        • Anmeldung Weiterbildungen
          • Chancen der Digitalisierung einfach nutzen - aber ohne Risiko!
          • Teilnahmebedingungen
    • Die 14 Grünen Berufe: Aus- und Fortbildung
      • Landwirtschaft
        • Ausbildung
        • Ausbildung von Menschen mit Beeinträchtigung
        • Abschlussprüfung als Quereinsteiger
        • Formulare
        • Meisterfortbildung
        • Fördermöglichkeiten Fortbildung
      • Weinbau
        • Ausbildung
        • Ausbildung von Menschen mit Beeinträchtigung
        • Abschlussprüfung als Quereinsteiger
        • Formulare
        • Meisterfortbildung
        • Fördermöglichkeiten Fortbildung
      • Gartenbau
        • Ausbildung
          • Galabau
          • Obstbau
          • Gemüsebau
          • Zierpflanzenbau
          • Friedhofsgärtnerei
          • Staudengärtnerei
          • Baumschule
        • Ausbildung von Menschen mit Beeinträchtigung
        • Abschlussprüfung als Quereinsteiger
        • Formulare
        • Meisterfortbildung
        • Fördermöglichkeiten Fortbildung
      • Pferdewirtschaft
        • Ausbildung
          • Haltung und Service
          • Klassische Reitausbildung
          • Pferdezucht
          • Spezialreitweisen
          • Pferderennen
        • Ausbildung von Menschen mit Beeinträchtigung
        • Abschlussprüfung als Quereinsteiger
        • Formulare
        • Meisterfortbildung
        • Fördermöglichkeiten Fortbildung
      • Tierwirtschaft
        • Ausbildung
          • Rinderhaltung
          • Schweinehaltung
          • Geflügelhaltung
          • Schäferei
          • Imkerei
        • Abschlussprüfung als Quereinsteiger
        • Formulare
      • Forstwirtschaft
        • Ausbildung
        • Abschlussprüfung als Quereinsteiger
        • Formulare
        • Meisterfortbildung
        • Fördermöglichkeiten Fortbildung
      • Hauswirtschaft
        • Ausbildung
        • Abschlussprüfung als Quereinsteiger
        • Formulare
        • Meisterfortbildung
        • Fördermöglichkeiten Fortbildung
      • Fachkraft Agrarservice
        • Ausbildung
        • Abschlussprüfung als Quereinsteiger
        • Formulare
      • Revierjagd
        • Ausbildung
        • Abschlussprüfung als Quereinsteiger
        • Formulare
        • Meisterfortbildung
      • Fischwirtschaft
        • Ausbildung
        • Abschlussprüfung als Quereinsteiger
        • Formulare
        • Meisterfortbildung
      • Pflanzentechnologie
        • Ausbildung
        • Formulare
        • Meisterfortbildung
      • Milchtechnologe
        • Ausbildung
        • Abschlussprüfung als Quereinsteiger
        • Formulare
      • Milchwirtschaftlicher Laborant
        • Ausbildung
        • Abschluss als Quereinsteiger
        • Formulare
      • Landwirtschaftliche Brennerei
        • Ausbildung
    • Vermittlung von Ausbildungsstellen
      • Passgenaue Besetzung
      • Ausbildungsbörse - Jobbörse
        • detail
      • Ausbildungsbetrieb des Jahres
    • Berufsausbildungsvertrag und Informationen
    • Ausbildungsstätte
    • Ihre Ansprechpartner
    • Ausländische Berufsabschlüsse
    • Fördermöglichkeiten Fortbildung
  • Raumordnung
    • Aktuelle Nachrichten
    • Aufgaben des Referates Raumordnung
    • Ihre Ansprechpartner
    • Kontaktaufnahme
    • Fachinfos
    • Fachausschuss
    • Wasser- und Bodenverbände Rheinland-Pfalz
    • Stiftung Kulturlandschaft
  • Über uns
    • Organisation
      • Vorstand
      • VV
    • Dienststellen
      • Zentrale Bad Kreuznach
      • Dienststelle Alzey
      • Dienststelle Bekond
      • Dienststelle Kaiserslautern
      • Dienststelle Koblenz
      • Dienststelle Neustadt
    • Aufgaben
    • Fachausschüsse
    • Die Fachverbände
      • LandFrauenarbeit
        • Bildungsangebote
          • Schulung für Kursleiter*innen - Ernährungsbildung für Erwachsene
    • Geförderte Projekte
    • Stellenangebote
    • Kammerbeitrag
    • Mediathek
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Stellenangebote
    • Dienststellen
    • Termine
  • Infos
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
  • Portale
    • Landesprämierung für Wein und Sekt
    • Direktvermarkter Rheinland-Pfalz
    • Lernort Bauernhof
    • Stiftung Kulturlandschaft Rheinland-Pfalz
    • Landesverband der Schafhalter/Ziegenhalter und Züchter Rheinland-Pfalz e.V., Koblenz
    • Rebflächen-Online
    • Weinforum Trier
    • Wein am Dom
    • Tierseuchenkasse Rheinland-Pfalz

Folgen Sie uns:

  • Facebook
  • Instagram
Suche
Startseite
Bildung
Die 14 Grünen Berufe: Aus- und Fortbildung
Die 14 Grünen Berufe: Aus- und Fortbildung
Landwirtschaft

© LWK / Gerhard Kind

Landwirtschaft

Mehr
Weinbau

© LWK / Gerhard Kind

Weinbau

Mehr
Gartenbau

© LWK / Gerhard Kind

Gartenbau

Mehr
Pferdewirtschaft

© LWK / Gerhard Kind

Pferdewirtschaft

Mehr
Tierwirtschaft

© LWK / Gerhard Kind

Tierwirtschaft

Mehr
Forstwirtschaft

© LWK / Gerhard Kind

Forstwirtschaft

Mehr
Hauswirtschaft

© LWK / Gerhard Kind

Hauswirtschaft

Mehr
Fachkraft Agrarservice

© LWK / Gerhard Kind

Fachkraft Agrarservice

Mehr
Revierjagd

© LWK / Gerhard Kind

Revierjagd

Mehr
Fischwirtschaft

© LWK / Gerhard Kind

Fischwirtschaft

Mehr
Pflanzentechnologie

© LWK / Gerhard Kind

Pflanzentechnologie

Mehr
Milchtechnologe

© LWK / Gerhard Kind

Milchtechnologe

Mehr
Milchwirtschaftlicher Laborant

© LWK / Gerhard Kind

Milchwirtschaftlicher Laborant

Mehr
Landwirtschaftliche Brennerei

© Pixabay

Landwirtschaftliche Brennerei

Mehr
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Stellenangebote
  • Dienststellen
  • Termine
  • Newsletter
  • Pressemitteilungen

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram