Unser Beratungsangebot - Überblick
In folgenden Themenbereichen unterstützen unsere Beratungsteams.
Aktuelles aus der Beratung
- | Landwirtschaft, Naturschutz
Schulterschluss Artenvielfalt zieht positive Zwischenbilanz: Dialogprozess zwischen Landwirtschafts- und Naturschutzverbänden sowie Ministerien
WeiterlesenVallendar - In Anwesenheit der beiden Staatssekretäre Andy Becht (Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau) und Dr. Erwin Manz (Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität) fand in Vallendar am 6. März 2024 das zweite Fachforum des „Dialogprozesses Schulterschluss Artenvielfalt Rheinland-Pfalz“ statt.

- | Agri-PV-Anlagen
Wie lassen sich Agri-PV-Anlagen in der Praxis realisieren?

© LWK RLP
WeiterlesenAgri- PV kann als duales Landnutzungskonzept Landwirten eine weiteres Standbein im Betrieb bieten. Bisher ist das Konzept noch in den Kinderschuhen, es entstehen jedoch immer mehr Versuchsanlagen.

© LWK RLP
- | Tierische Erzeugung
Mitgliederversammlung und Informationsveranstaltung

© Dr. Jason Hayer
WeiterlesenBezirkszüchtervereinigung Rheinhessen-Pfalz-Saar e. V. und LKV-Vertreterwahlen am 27. Februar 2024 auf dem Hofgut Neumühle

© Dr. Jason Hayer
- | Statistik
Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2020 abrufbar

© LWK RLP/Heiko Schmitt
WeiterlesenAlle zehn Jahre findet die sogenannte Landwirtschaftszählung statt. Die Zahlen der 2020er-Zählung liegen in aufbereiteter Form vor und geben Aufschluss über die strukturelle Entwicklung.

© LWK RLP/Heiko Schmitt
- | Flächenverbrauch
Planungen zur Freiflächen-PV laufen aus dem Ruder

© Pixabay
WeiterlesenIst ein Ausbau der Freiflächen-Photovoltaik mit Augenmaß möglich? Mit dieser Frage setzen sich die Gremien der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz intensiv auseinander. Zunehmend entsteht der Eindruck, dass in einigen Regionen des Landes die Planungen und Genehmigungen von Freiflächenanlagen aus dem Ruder laufen.

© Pixabay













