© LWK RLP

Erwerbskombinationen
Haben Sie Fragen rund um die Direktvermarktung, Gästebeherbergung, Hofgastronomie oder Vinothek?
Wir, das Beratungsteam Erwerbskombinationen, helfen Ihnen gerne weiter, egal ob Sie einen solchen Betriebsschwerpunkt bereits haben oder einen solchen planen. Je nach Fragestellung arbeiten wir eng mit unseren Beraterkollegen aus der "Betriebsführung und Markt", "Bau - Technik - Energie", "Förderberatung" oder "Raumordnung, Regionalentwicklung und Naturschutz" zusammen. Denn unser Anspruch ist es, Sie optimal und umfassend bei Ihrem Vorhaben zu unterstützen.
Zu den Aufgaben der Landwirtschaftskammer gehört es, Landwirte und Winzer in diesem komplexen Feld zu unterstützen.
Unsere Schwerpunkte
EIP-AGRI "DV_Store 4.0"
Projekt: „Digitalisierung der Direktvermarktung in Rheinland-Pfalz – DV_Store 4.0“ als EIP-Agri Innovationsvorhaben ausgewählt.
Unsere Angebote im Überblick
Netzwerk & Vereine
Das Team der Erwerbskombinationen betreut und unterstützt verschiedene Berufsnetzwerke, Vereine und Projekte.
Aktuelles aus den Erwerbskombinationen
- | Einkommensalternativen
7 % Umsatzsteuer auf Speisen in der Gastronomie
WeiterlesenVerlängerung des ermäßigten Umsatzsteuersatzes bis Ende 2023
- | Einkommensalternativen
Vorstellung des „neuen“ Beratungsteams Einkommensalternativen
WeiterlesenKompetenz, Erfahrung und neue Ideen
- | Direktvermarktung
Produkte in der Direktvermarktung richtig kennzeichnen
WeiterlesenUmsetzung der Mengenkennzeichnung einer Zutat oder Zutatenklasse – QUID-Regelung
- | Einkommensalternativen
Direktvermarktung via Verkaufsautomaten & Lebensmittel-Boxen
WeiterlesenRegionale Produkte rund um die Uhr
- | Einkommensalternativen
Übergangsfrist für ungeeichte Milchabgabeautomaten läuft zum Ende des Jahres 2022 aus
WeiterlesenJetzt schriftlichen Eichantrag stellen!
- | Einkommensalternativen
Angebotspflicht für Mehrwegverpackungen ab dem 01.01.2023
WeiterlesenMit der Novelle des Verpackungsgesetzes sind Betriebe ab 1. Januar 2023 dazu verpflichtet, ihrer Kundschaft im To-Go-Bereich eine Mehrwegverpackung anzubieten.