Smart Store 24/7 für die Direktvermarktung – Praxisberichte und erprobte Lösungen
Die Einführung von Smart Stores 24/7 beschäftigt derzeit viele Direktvermarkter. In diesem Online-Seminar berichten drei Praktiker über ihre betriebsindividuellen Lösungen und Erfahrungen. Im Anschluss werden eine Übersicht aktueller Smart Store-Konzepte für Direktvermarkter sowie ein Tool zur Wirtschaftlichkeitsberechnung von Smart Stores vorgestellt. Beide wurden im Rahmen des EIP-Agri-Projekts „DV_Store 4.0“ entwickelt.
© handel-dhbw.de/smart-stores-24-7

Der Begriff „Smart Store 24/7“ umfasst Ladenkonzepte, bei denen der Einkaufsprozess ohne Personal abläuft. Diese Geschäfte sind in der Regel täglich rund um die Uhr oder bis spät in die späten Abendstunden geöffnet. Kundinnen und Kunden bedienen sich selbst; die Bezahlung erfolgt über ein Self-Checkout-System. In der Direktvermarktung kommen zunehmend auch sogenannte hybride Stores zum Einsatz – Smart Stores, die zeitweise mit Personal betrieben werden.
Smart Stores 24/7 eröffnen Direktvermarktern neue Wege der Vermarktung.
Weitere Informationen zu Smart Stores 24/7 und zum EIP-Agri-Projekt „DV_Store 4.0“ finden Sie hier >>>.
Das Programm
Begrüßung:
Hildegard Runkel, Referatsleiterin Erwerbskombinationen, Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz
Smart Stores 24/7 in der Direktvermarktung – Praktiker berichten über ihre Lösungen und Erfahrungen
- Smart einkaufen – Frisches Fleisch jederzeit im Hybrid-Store der Hofmetzgerei Braumiller
Frau Braumiller, Biburg - Einfach einkaufen: Selbstbedienung und Self-Check-Out im Hofladen Ochsenschläger, Biblis
Frau Ochsenschläger stellt ihr hybrides Hofladenkonzept vor - „Digi.Emma – Der neue Laden“ – Eine Smart Store-Lösung aus Rheinland-Pfalz für Direktvermarkter
Dr. Otte, Entwickler des Systems, stellt seine Smart Store-Lösung vor
Vorstellung der im EIP-Projekt „DV-Store 4.0“ entwickelten Unterlagen
- Kalkulationstool zur Ermittlung der Wirtschaftlichkeit von Smart Stores
Anne Bertram, Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz - Übersicht relevanter Smart-Store-Systeme für Direktvermarkter
Nicole Hofmeister, Vereinigung der Direktvermarkter Rheinland-Pfalz e.V.
Referent/-in: Praktikerinnen und Fachberatung, vgl. Programm.
Termin/Uhrzeit: 14.10.2025, 9.00 bis 10.30 Uhr.
Ort: online
Anmeldung nicht mehr möglich!
Seminargebühr: kostenlos, da Förderung im EIP-Agri

