Newsletter 15.10.2025

 
 

Seminare & Veranstaltungen der Beratungsteams der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz

 

###USER_name###

###USER_address###,

In den kommenden Wochen erwarten Sie folgende informative Seminare zu aktuellen Themen, die Sie in herausfordernden Zeiten unterstützen und in Ihrer betrieblichen Entwicklung stärken können:

  • Smart Store 24/7 für die Direktvermarktung – Praxisberichte und erprobte Lösungen (online)
  • Fachforum - Herausfordernde Zeiten im Weinbau (Präsenz)
  • Straußwirtschaft, Gutsschänke, Bauern- oder Winzerhofcafé, Veranstaltungen mit kulinarischem Angebot – Rechtliche Grundlagen der Hofgastronomie verstehen und anwenden (online)
  • Liquiditätsplanung im Weinbau – mit gezielter Liquiditätssteuerung die Handlungsfähigkeit erhalten (Präsenz)
  • Orientierungshilfe bei der Betriebsaufgabe und Zukunftsgestaltung (Präsenz)
  • Social Media wirkt! Auch ohne Nervenzusammenbruch (online)

Wir freuen uns, Sie in den Seminaren zu begrüßen.

 

 
 
 
 
red dot 29.09.2025 | Online-Seminar am 14.10.2025
 

Smart Store 24/7 für die Direktvermarktung – Praxisberichte und erprobte Lösungen

 
 
Smart Store Bildungscampus Heilbronn
 
 

Die Einführung von Smart Stores 24/7 beschäftigt derzeit viele Direktvermarkter. In diesem Online-Seminar berichten drei Praktiker über ihre betriebsindividuellen Lösungen und Erfahrungen. Im Anschluss werden eine Übersicht aktueller Smart Store-Konzepte für Direktvermarkter sowie ein Tool zur Wirtschaftlichkeitsberechnung von Smart Stores vorgestellt. Beide wurden im Rahmen des EIP-Agri-Projekts…

 
Weiterlesen >
 
 
 
red dot 20.08.2025 | Fachforum Betriebswirtschaft
 

Herausfordernde Zeiten im Weinbau

 
Weinberge und eine Traube im Vordergrund mit dunklen Wolken
 
 

Wie geht es mit meinem Betrieb weiter?  - Wirtschaftliche und soziale Veränderungsprozesse einleiten.

 
Weiterlesen >
 
 
 
red dot 05.08.2025 | Online-Seminar
 

Online-Seminar: Straußwirtschaft, Gutsschänke, Bauern- oder Winzerhofcafé, Veranstaltungen mit kulinarischem Angebot – Rechtliche Grundlagen der Hofgastronomie verstehen und anwenden

 
 
 

Sie möchten auf Ihrem Bauern- oder Winzerhof kulinarische Angebote schaffen? Dann ist es entscheidend, die rechtlichen Rahmenbedingungen zu kennen. In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über die wichtigsten rechtlichen Vorgaben der Hofgastronomie in Rheinland-Pfalz und erfahren, wie Sie diese bei der Entwicklung eines passenden Konzepts für Ihren Betrieb berücksichtigen…

 
Weiterlesen >
 
 
 
red dot 05.08.2025 | Online-Webinar
 

Hygieneschulung 2025 - Rechtliche Grundlagen

 
Hygienemaßnahmen
 
 

Lebensmittelhygiene in der Praxis in Gastronomie und Direktvermarktung.

 
Weiterlesen >
 
 
 
red dot 04.08.2025 | Seminar in Alzey & Neustadt
 

Liquiditätsplanung im Weinbau – mit gezielter Liquiditätssteuerung die Handlungsfähigkeit erhalten

 
 
 

Um in herausfordernden Zeiten das Weingut sicher aufzustellen, ist es erforderlich eine Liquiditätsplanung zu erstellen, denn sie gibt einen Überblick über sämtliche Geldflüsse in Ihrem Betrieb und in der Familie. Sie wissen mit welchen Einnahmen und Ausgaben Sie kalkulieren müssen und können vorausschauend handeln.

 
Weiterlesen >
 
 
 
red dot 01.10.2025 | Seminar Betriebswirtschaft
 

Orientierungshilfe bei der Betriebsaufgabe und Zukunftsgestaltung

 
Beispielbild: Seminarsituation
 
 
 

Dienstag, 25.11.2025, von 09:00 – 15:15 Uhr, Bad Kreuznach, Dienststelle der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz. Die Teilnehmer/-innen erhalten Hinweise zu steuerlichen und organisatorischen Aspekten der Betriebsaufgabe und zur Planung der zukünftigen Einkommenssicherung.

 
Weiterlesen >
 
 
 
red dot 22.08.2025 | Online-Seminar
 

Social Media wirkt! Auch ohne Nervenzusammenbruch

 
 
 

In diesem Seminar erhalten Sie alltagstaugliche Tipps, wie Sie Inhalte entspannt online bringen. Erlernen Sie mit einfachen Tools zu arbeiten und Instagram-Posts zu erstellen, die wirklich gesehen werden. Außerdem klären wir, warum Social Media kein Sprint, sondern ein Prozess ist – und wie Sie Schritt für Schritt sichtbar werden.

 
Weiterlesen >
 
 
 
 

Newsletter-Abmeldung Erwerbskombinationen

 

Über folgenden Link können Sie sich von dem Newsletter der Erwerbskombinationen abmelden.

<<< HIER VOM NEWSLETTER ABMELDEN >>>

 
 
 
red dot KONTAKT
red dot IMPRESSUM
red dot DATENSCHUTZ

Wenn Sie das Abonnement beenden möchten, rufen Sie bitte den folgenden Link auf: Newsletter abmelden.