Bei der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz - Körperschaft des öffentlichen Rechts - ist an der Zentrale Bad Kreuznach ein
© Pixabay
Ausbildungsplatz im Ausbildungsberuf Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
zu besetzen.
Als Kaufleute für Büromanagement erledigen Sie alle im Büro anfallenden Aufgaben. Egal, ob es um Abrechnungen, Terminorganisation oder den Schriftverkehr geht – hier sind Sie gefragt. Sie schreiben Briefe, erstellen Präsentationen, stellen Zahlen zusammen, führen Konten und organisieren Termine und Besprechungen. Mit Vertragsabschluss sind zwei von zehn möglichen Wahlqualifikationen auszuwählen. Als Voraussetzung sollten Sie mindestens den Abschluss der mittleren Reife vorweisen können. Sie sollten zudem über ein ausgeprägtes Organisationstalent und eine gute Auffassungsgabe verfügen. Ebenso sind Teamfähigkeit, Engagement und Flexibilität für Sie selbstverständlich. Grundlegende EDV-Kenntnisse sind von Vorteil.
Die Ausbildung soll im August 2024 beginnen.
Die Einstellung erfolgt im Beschäftigungsverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG).
Das bedeutet für Sie:
- 1086,82 € (brutto) als aktuelle monatliche Ausbildungsvergütung bereits im 1. Ausbildungsjahr
- 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit, in Gleitzeit zu arbeiten
- zusätzlich 5 freie Tage zur Prüfungsvorbereitung
Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Bewerbungen von Schwerbehinderten bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen unter Beifügung eines Lebenslaufes und der letzten Schulzeugnisse senden Sie bitte bis zum 31.12.2023 ausschließlich elektronisch in einer PDF-Datei (bis max. 10 MB) an das Postfach personal.bewerbung(at)lwk-rlp.de.
Für Fragen steht Ihnen Frau Adolf, Tel. 0671/793-815 gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zur Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz finden Sie hier auf www.lwk-rlp.de.
Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. Geben Sie bitte bei Ihrer Bewerbung an, wie Sie auf uns aufmerksam geworden sind.