Kammerpräsident Ökonomierat Norbert Schindler
© LWK-RLP
Der Präsident der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, Ökonomierat Norbert Schindler, ist Inhaber eines landwirtschaftlichen Gemischtbetriebes in Bobenheim am Berg in der Pfalz.
Er gehört dem Kammervorstand seit 1993 an und war seitdem auch Vizepräsident. Am 8. Dezember 2005 wählte ihn die Vollversammlung zum Präsidenten. Wiederwahl am 7. Dezember 2011 und 7. Dezember 2017.
Ökonomierat Norbert Schindler vertrat den Wahlkreis 210 mit den Städten Bad Dürkheim, Neustadt a.d.W. und Speyer von 1994 bis 2017 im Deutschen Bundestag.
Vizepräsident Ökonomierat Heribert Metternich
Kammervizepräsident Ökonomierat Heribert Metternich bewirtschaftet einen Ackerbau- und Grünlandbetrieb mit Schwerpunkt Rindfleischerzeugung in Arnshöfen im Westerwaldkreis. Mitglied des Kammervorstandes ist er seit 1999.
Am 8. Dezember 2005 wurde er zum ersten Vizepräsidenten der Landwirtschaftskammer gewählt. Wiederwahl am 7. Dezember 2011 und 7. Dezember 2017.
Er steht außerdem dem Kreisbauernverband Westerwald vor, ist Vorsitzender der Tierseuchenkasse Rheinland-Pfalz und war in den Jahren 2000 bis 2015 Vizepräsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau .
Vizepräsident Ökonomierat Michael Horper
Kammervizepräsident Ökonomierat Michael Horper ist Inhaber eines Milchviehbetriebes mit Pferdeaufzucht in Üttfeld, Kreis Bitburg-Prüm.
Er ist seit 1999 Mitglied der Vollversammlung und wurde am 8. Dezember 2011 erstmals in den Vorstand und zum zweiten Vizepräsidenten gewählt.
Er ist Präsident des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau und Kreisvorsitzender in Bitburg-Prüm
Vorstandsmitglied Rita Lanius-Heck
Rita Lanius-Heck ist Inhaberin eines prämierten Ferienhofes in Oberwesel im Rhein-Hunsrück-Kreis.
Sie gehört seit 1993 der Vollversammlung der Landwirtschaftskammer an und wurde am 7. Dezember 2017 erstmals in den Vorstand gewählt.
Seit 2013 ist Rita Lanius-Heck Präsidentin des LandFrauenverbands im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau.
Vorstandsmitglied Matthias Weber, Vertreter der Arbeitnehmer
Er vertritt die Interessen der landwirtschaftlichen Arbeitnehmer im Vorstand der Landwirtschaftskammer seit dem 7. Dezember 2011.
Vorstandsmitglied Walter Clüsserath
Seit 1999 ist er stellvertretendes Mitglied und seit 2005 Mitglied der Landwirtschaftskammer und wurde am 7. Dezember 2011 erstmals in den Vorstand gewählt.
Er ist außerdem seit 2015 Vizepräsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau sowie Präsident des Weinbauverbandes Mosel.
Vorstandsmitglied Ökonomierat Eberhard Hartelt
Ökonomierat Eberhard Hartelt ist Inhaber eines Ackerbaubetriebes mit Schweinemast in Göllheim in der Pfalz.
Er wurde am 8. Dezember 2005 erstmals in den Vorstand der Landwirtschaftskammer gewählt.
Er ist Präsident des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Pfalz Süd . und Verbandsvorsteher der Wasser- und Bodenverbände Rheinland-Pfalz
Vorstandsmitglied Reinhold Hörner
Er wurde am 8. Dezember 2005 erstmals in den Vorstand der Landwirtschaftskammer gewählt.
Hörner ist seit 2017 der Weinbaupräsident der Pfalz und seit 2014 Vizepräsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd .
Über viele Jahre war er als Kreisvorsitzender des Kreises Südliche Weinstraße im BWV RLP Süd tätig.
Vorstandsmitglied Brigitte Christoffel - Vertreterin der mitarbeitenden Familienangehörigen
Dem Vorstand der Landwirtschaftskammer gehört sie seit dem 7. Dezember 2011 an und vertritt hier die mitarbeitenden Familienangehörigen.
Sie ist 2. Vizepräsidentin im LandFrauenverband Pfalz (Landesverband); Mitglied im Kreisausschuss, KreislandFrauenverband Kusel; Mitglied im Arbeitskreis Familien- und Sozialpolitik, Arbeitsgemeinschaft der LandFrauenverbände RLP; Mitglied im Ausschuss Agrarpolitik und Umwelt, Deutscher LandFrauenverband und Vorstandsmitglied im Regionalverband der Fachschulabsolventen
Vorstandsmitglied Ingo Steitz
Am 8. Dezember 2005 wurde er erstmals in den Vorstand der Landwirtschaftskammer gewählt.
Er ist Vizepräsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd, Präsident des Weinbauverbandes Rheinhessen und Vizepräsident des Deutschen Weinbauverbandes.
Vorstandsmitglied Harald Schneider
Harald Schneider bewirtschaftet einen Milchviehbetrieb mit Ackerbau, Zucht und Biogasanlage in Heidweiler im Landkreis Bernkastel-Wittlich.
Seit 2005 gehört er der Vollversammlung der Landwirtschaftskammer an, seit dem 7. Dezember 2017 dem Vorstand.
Schneider ist zudem als Präsidiumsmitglied des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau und an der Weiterbildungsakademie der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft tätig.