Nutzkälber

Nach dem schwierigen Jahresstart entsteht im Handel am regionalen Nutzkälbermarkt zunehmend Routine. Das Gewicht der Kälber spielt eine immer entscheidendere Rolle und ein Großteil der Tiere wird über die Waage vermarktet. In der laufenden Woche tendieren die Erzeugerpreise dabei auf erreichter Basis knapp behauptend. 
Erzeugerpreise für Nutzkälber ab Hof                                                                            
1. u. 2. Qualität, zur Bullen– bzw. Kälbermast geeignet; Alter ab 28 Tage;
ca. 60 bis 80 kg LG in Eur/St.; inkl. MwSt., nach allen Vermarktungsabzügen 
Region: Rheinland – Pfalz20.03. - 26.03.23
männl.Stk.PreisspanneØ akt. Wo.Ø Vorw.
Holstein 36960 – 160103,50107,80
Kreuzungen9480 – 360211,00236,30
Fleckvieh2680 – 250147,70166,50
3. Qualität2910 – 5024,3025,80
weibl.Stk.PreisspanneØ akt. Wo.Ø Vorw.
Holstein 650 – 6052,5065,60
Kreuzungen4460 – 220135,50 – 
3. Qualität115 – 2514,5520,00
Erzeugerpreise für Fleckviehkälber; bis 100 kg LG, ab Hof, in Eur/kg LG, o. MwSt.
(Veränderungen zur Vorwoche)    Zeitraum:                            13.03. - 19.03.23
RegionBayernBa–Wü.Südbaden 
Bullenkälber4,65 ( + 0,12)4,60 ( + 0,05)4,48  ( ± 0,02) 
Mutterkälber2,56  ( + 0,10)2,50 ( ± 0,00)2,40  ( + 0,05) 
Quelle:  LWK RLP, LLH, LBV-BW, BBV