©

©

©

Nachrichten aus der Tierzucht

Strahlende Gesichter bei den Landschafrassezüchtern

Es war eine gute Idee, die beiden Schafauktionen der bundesweiten Landschafelite und gemeinsame Fleischbockauktion der Bundesländer Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland an einem Termin den 17.03 und 18.03.2023 in Alsfeld zusammenzulegen.

Weiterlesen

In der gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) 2023 kommt es zu einigen Änderungen. Aus den Cross Compliance Auflagen und den Greeningmaßnahmen in der alten GAP ist nun die Konditionalität geworden.

Weiterlesen

Neu in der gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) ab 2023 sind die gekoppelten Tierprämien für Mutterschafe, Mutterziegen und Mutterkühe. Alle antragsberechtigten landwirtschaftlichen Betriebe mit Mutterschafen und Mutterziegen können diese Förderung nutzen. Diese können unabhängig von den Direktzahlungen für Flächen beantragt werden.

Weiterlesen

Zum zweiten Mal wurde ein „Winterprüfdurchgang“ auf dem Hofgut Neumühle durchgeführt.

Insgesamt 18 Bullen der Rassen Glanrind, Gelbvieh, Piemonteser, Pinzgauer, Rotes

Höhenvieh und Angus konnten ihr Potential unter Beweis stellen. Die züchterisch sehr

interessanten und vielversprechenden Bullen werden im März ihre Prüfung beenden und am 4.

Neumühler Bullentag zum Verkauf angeboten.

Weiterlesen

Neu in der gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) ab 2023 sind die gekoppelten Tierprämien für Mutterschafe, Mutterziegen und Mutterkühe. Alle antragsberechtigten landwirtschaftlichen Betriebe mit Mutterkuhhaltung können diese Förderung nutzen. Diese können unabhängig von den Direktzahlungen für Flächen beantragt werden.

Weiterlesen