©

©

©

Aktuelles aus der Raumordnung

Ackerfläche

Der zu befürchtende Flächenfraß bei der Regionalplanung Rhein-Neckar hätte schwerwiegende Folgen für Landwirtschaft und Umwelt. Wir stellen die „TOP 5“ der gravierendsten Fälle vor. Diesmal: Speyer-Nord/Otterstadt.

Weiterlesen
Tobias Mattern auf seinem Feld bei Frankenthal.

Tobias Mattern kniet sich auf sein Feld und lässt die Erde durch die Finger rieseln. „Das ist meine beste Fläche.“ Der Landwirt aus Frankenthal wäre von der Regionalplanung in der Metropolregion Rhein-Neckar stark betroffen: 13 Hektar bestes Ackerland würden bei der Ausweisung des insgesamt 53 Hektar großen Plangebietes verloren gehen.

Weiterlesen
Horst Wärther

„Ich verstehe es einfach nicht.“ Horst Wärther steht an seinem Acker südlich der Bundesstraße 10. Rund 33 Hektar sollen dort für Gewerbe und Dienstleistungsunternehmen versiegelt werden. Ein fataler Verlust für die Landwirtschaft droht.

Weiterlesen
Fläche bei Ruchheim

Deutschland baut: Obwohl die Baustoffpreise nur eine Richtung zu kennen scheinen, nämlich nach oben, zeigen die Kommunen immer noch einen sehr großen Flächenbedarf an, um ihre Bauvorhaben zu entwickeln. Gleichzeitig steht immer weniger Fläche zur Verfügung, um Gewerbe- und Industriegebiete sowie Wohnbauflächen zu realisieren.

Weiterlesen

Ausgleichsflächen sind Pflicht, wenn neue Baugebiete erschlossen werden. Dafür sind die Kommunen verantwortlich. Doch bei der Umsetzung hapert es oftmals, wie Ralph Gockel von der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz weiß.

Weiterlesen