©

©

©

Nachrichten

Die „Fördergemeinschaft Braugerste Rheinland-Pfalz e.V., Bad Kreuznach, lädt auch in diesem Jahr wieder alle Interessenten (Landwirte, Berater- und/oder auch Firmenvertreter/-innen aus den Bereichen Zucht, Erfassung, Handel, Mälzerei und Brauerei) zur Teilnahme am diesjährigen „Braugersten-Tag Rheinland-Pfalz“ herzlich ein.

Weiterlesen

In Rheinland-Pfalz ist inzwischen auch die Sommer-(brau)-Gersten-Ernte weitestgehend abgeschlossen. Landesweit liegen die Erträge, auf der zuletzt um gut 8 % ausgeweiteten Anbaufläche, nach den ersten Auswertungen des Statistischen Landesamt, Bad Ems bei rd. 56 dt/ha. Damit wurde das eigentlich schon sehr gute Ergebnis aus dem Vorjahr (mit 56,9 dt/ha) nur geringfügig unterschritten, aber das mehrjährigen Mittel aus den Jahren von 2013 bis 2018 in RLP immerhin noch um + 2,7 %, übertroffen.

Weiterlesen

Mörschbach. „Weltweit steigt der Bierabsatz und die Nachfrage nach Braugerste bleibt weiter stabil“, betonte der Vorsitzende der Fördergemeinschaft Braugerste Rheinland-Pfalz, Ökonomierat Heribert Metternich, anlässlich der Braugerstenrundfahrt bei der Raiffeisen-Hunsrück-Handelsgesellschaft in Mörschbach zuversichtlich.

Weiterlesen

Die „Fördergemeinschaft Braugerste Rheinland-Pfalz e.V., Bad Kreuznach, lädt auch in diesem Jahr wieder alle Interessenten der Branche zur Teilnahme an ihrer diesjährigen „Braugerstenrundfahrt“ am Mittwoch, den 12.06.2019 (ab ca. 9:00 - 15:00 Uhr) ein.

Weiterlesen

Kurz nach der Sitzung des Sortengremiums der „Braugerstengemeinschaft e.V.“ auf Bundesebene, mit Sitz in München, kamen heute (am 14.02.2019) die Mitglieder des Technischen Ausschusses der „Fördergemeinschaft Braugerste RheinlandPfalz e.V., mit Sitz in Bad Kreuznach, im Hause der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, zusammen, um über die Anbauempfehlung 2019 für Rheinland-Pfalz zu beraten und abschließend zu befinden.

Weiterlesen