©

©

©

Unsere Angebote für Sie

Nachrichten

Liebevoll deckt Ursula Gutfreund-Groß für ihre Gäste ein.

Das „Hofcafé-Ursula“ ist eines von zwei empfohlenen Hofcafés der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz im Saarland. Jeden Samstag tischt Ursula Gutfreund-Groß ihren Gästen in Eppelborn-Macherbach ein zünftiges Bauernfrühstück auf. Sonntags gibt’s leckere, selbst gebackene Kuchen.

Weiterlesen
"Unsere Schweine finden Stroh toll. Sie stehen drauf", sagt Lisa Witzler.

Bundestrainer Jogi Löw hat seinen endgültigen Kader bekannt gegeben, Torwart Manuel Neuer ist wieder fit und die zwölf Stadien warten auf volle Ränge: einer erfolgreichen Titelverteidigung bei der Fußball-Weltmeisterschaft steht nichts mehr im Wege. Damit die deutschen Siege besonders gut schmecken, darf Leckeres vom Grill während der Spiele nicht fehlen. Wie wäre es mit einem saftigen Stück Fleisch direkt vom Bauern aus der Region?

Weiterlesen
Erbeeren kann man an vielen Stellen in Rheinland-Pfalz selbst pflücken.

Sie sind süß, rot und gesund: Erdbeeren. Am besten schmecken die Früchte aus dem eigenen Garten. Wer selbst keine Möglichkeit hat, sie anzubauen, dem kann geholfen werden. Denn zahlreiche landwirtschaftliche Betriebe in Rheinland-Pfalz bieten die leckeren Früchtchen direkt auf ihren Höfen, auf Wochenmärkten, in Verkaufsständen oder zum selbst Pflücken auf Feldern an. Die Zeit ist reif! Nichts wie ran die Beere!

Weiterlesen
Im Winzerhofcafé Görgen stehen süße und deftige Leckereien auf der Speisekarte.

Aus den Trauben, die in seinen Weinbergen an der Mosel reifen, stellt Werner Görgen sortenreine Rot- und Weißweine, prickelnde Sekte und schmackhafte Säfte her. Auch in seinem Winzerhofcafé kommen die Erzeugnisse zum Einsatz, zum Beispiel in der Riesling-Apfel-Torte.

Weiterlesen
Zu einem Brunch gehört auch leckerer Kuchen.

„Ich habe viel gelernt, was ich zu Hause umsetzen kann.“ Elke Heeger-Hoster, die einen landwirtschaftlichen Betrieb mit angeschlossenem Hofcafé in Sippersfeld führt, war eine von 33 Teilnehmern des Seminars. Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz (LWK RLP) hatte die Fortbildung zum ersten Mal angeboten. Die Resonanz war durchweg positiv.

Weiterlesen
Während eines Restaurantbesuchs kann man die Käseproduktion beobachten.

Das Hofcafé des Monats April ist ganz besonders. Kuchen und Torten gibt es hier zwar auch, aber bei Familie Gröner in Kerpen-Loogh (Landkreis Daun) stehen zwei andere Produkte im Mittelpunkt: der Käse und das Rindfleisch.

Weiterlesen