©

©

©

Das Video wird durch Klick/Touch aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.

Unsere Angebote für Sie

Aktuelles

Das EU-Lebensmittelhygienerecht sieht vor, dass sich bestimmte Betriebe, in denen Lebensmittel tierischen Ursprungs be- und verarbeitet werden, einer Zulassung durch die örtlich zuständige Behörde für Lebensmittelüberwachung unterziehen müssen. Erst wenn dieses Verfahren abgeschlossen ist, dürfen die erzeugten Produkte vermarktet werden.

Weiterlesen

Bargeldloses Zahlen hat vor allem seit Beginn der Corona-Pandemie sehr an Bedeutung gewonnen. In vielen Betrieben wird festgestellt, dass immer häufiger die Kunden den Wunsch äußern, mit der Karte oder sogar mit ihrem Smartphone oder der Smartwatch zu bezahlen.

Weiterlesen
Geldscheine Wäscheleine

Gerade in den letzten beiden Jahren haben landwirtschaftliche Betriebe vermehrt einen Weg in die Direktvermarktung ihrer erzeugten Produkte gesucht. Auf diesem Weg ist es für einen großen Teil der Betriebe erforderlich geworden in und für die Direktvermarktung entweder in Maschinen und Geräte oder in Baumaßnahmen oder sogar in beides zu investieren.

Weiterlesen