Was können wir für Sie tun?
Ihr Betrieb plant in einen neuen Betriebszweig wie Hofgastronomie, Straußwirtschaft, Gästebeherbergung oder Direktvermarktung einzusteigen oder möchte sich in einer bereits bestehenden Einkommenskombination weiterentwickeln und diese optimieren? Das Beratungsteam der Einkommensalternativen begleitet sie in einem für sie individuell angelegten Beratungsprozess. Kurze Fragen beantworten wir gerne im Telefongespräch, bei größeren Vorhaben besuchen wir Sie auch vor Ort und überlegen gemeinsam mit Ihnen wie Sie ihre Projektidee am besten umsetzen können. Profitieren Sie von unserer umfassenden und langjährigen Beratungskompetenz aus verschiedenen Fachbereichen.
Wir unterstützen Sie gerne bei folgenden Anliegen:
- Analyse der betrieblichen Ist-Situation
- Beleuchtung von rechtlichen Aspekten
- Berechnung der Wirtschaftlichkeit des geplanten Vorhabens
- Optimierung von Vermarktungskonzepten
- Analyse von Stärken und Schwächen
- Gestaltung und Kalkulation von Preisen und Angeboten
- Arbeitswirtschaftliche und rechtliche Prüfung von baulichen Planungsentwürfen
- Beratung bei der Ausrichtung von Events und Veranstaltungen
- Ermittlung des Personalbedarfs
- Beantwortung von Fragen rund um Qualitätsmanagement, Lebensmittelsicherheit und Hygiene
- Unterstützung bei der Digitalisierung von Arbeitsprozessen