©

©

©

Aktuelle Nachrichten

Astrid Steuerwald-Ludwig mit Tochter Antje

Er gehört in der 3. Generation zur Familie Steuerwald – Ludwig. Dort begann alles 1848 mit dem Bau eines Kreuzgewölbekuhstalls, heute auch aufgrund der sakralen Bauweise „Kuhkapelle“ genannt. Dieses Schmuckstück bewohnen heute zwar keine Kühe mehr, dafür kann man sich dort für Veranstaltungen einmieten. Zu diesem Zweck wurde der Raum liebevoll renoviert und ausgestattet.

Weiterlesen

Auch diesmal hat die Landwirtschaftskammer nach altbekannter Weise 31 schwarzbunte und 24 rotbunte Holstein-Vererber sowie 14 Fleckviehbullen ausgewählt, die in töchtergeprüft, genomisch und Top-Exterieur eingeteilt werden.

Weiterlesen
Überflutung an der Ahr

Bauberater der LWK unterstützen bei den erforderlichen Gutachten und der Antragstellung - Die Leistungen der Landwirtschaftskammer sind in diesem Zuge, genau wie die Schäden selbst förderfähig! Die Frist zur Beantragung dieser Unterstützung, die zunächst bis zum 30.06.2023 angesetzt war, wurde in Anbetracht der wirtschaftlichen Situation vieler Betriebe bis zum 31.12.2024 verlängert.

Weiterlesen
Musiker auf der Bühne im Kurhaus

Sie sind Meisterinnen und Meister im Weinbau, in der Landwirtschaft, in der Pferdewirtschaft und der Forstwirtschaft: 58 junge Frauen und Männer, die sich für einen Grünen Beruf entschieden und die Fortbildung zur Meisterin beziehungsweise zum Meister absolviert haben.

Weiterlesen

Das Weinforum Mosel findet 2024 nicht statt. Nachdem die beliebte Veranstaltung aufgrund der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen in den Jahren 2021 bis 2023 abgesagt werden musste, hatten Landwirtschaftskammer und Moselwein e.V. die Wiederauflage des Weinforums für den Januar 2024 in Trier geplant.

Weiterlesen
Umgebrochene Wiese

Wenn es um die Regulierung kleinerer Schäden an landwirtschaftlichen Kulturen geht, ist die jährlich kurz nach der Ernte erscheinende Richtsatztabelle der Landwirtschaftskammer eine bewährte Grundlage für die gütliche Einigung vor Ort. Dies belegt die hohe Nachfrage sowohl von Geschädigten als auch von Ersatzpflichtigen.

Weiterlesen
Ruth Mattes mit Gratulanten

Die Landfrau Ruth Mattes aus Windesheim (Kreis Bad Kreuznach) erhielt die Landesverdienstmedaille - die höchste Auszeichnung des Bundeslandes Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen
2022 sChieFeR ScHiEfEr Riesling vom Weingut Andreas Weirich aus Starkenburg

Nein, bei der Bezeichnung unseres heutigen Wein der Woche haben wir nicht zu tief ins Glas geschaut. Dieser feinherbe Riesling wird tatsächlich so geschrieben!

Weiterlesen