©

©

©

Aktuelle Nachrichten

2022 Breyer Hämmchen Riesling Hochgewächs feinherb von der Weinbruderschaft Breyer Hämmchen e. V.

Einfach majestätisch – auserkoren zum Prinzessinnenwein der Mittelrhein-Weinhoheit Svenja – unser „Wein der Woche“! Der feinherbe Breyer Hämmchen ist quasi eine süßere Variante des trockenen: etwas mehr Säure, mehr Restzucker, mehr Spannung.

Weiterlesen

„Ärger wegen „Eierschrank“ in Hachenburg“, unter diesem Titel sendete der SWR Anfang September einen Beitrag über den Nebenerwerbslandwirt Thomas Anhäuser. Der direktvermarktende Landwirt hat zwei Selbstbedienungsschränke aufgestellt, in denen Kunden gegen Entgelt Kartoffeln und Eier mitnehmen können. Doch aus Sicht des Westerwaldkreises sind die Schränke Schwarzbauten.

 

Weiterlesen
Christina Theis (links) und Erich Lanius (rechts) vom Hof Hardthöhe freuen sich über die Urkunde von "Klima-Checker" Philipp Holz.

Kurz vor Ende des EIP-Agri-Projekts „Klima Farm Bilanz“ der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz waren die beiden Projektmitarbeiter Philipp Holz und Johannes Dries am Mittelrhein zu Gast und "checkten" den Betrieb auf der Hardthöhe in Oberwesel.

Weiterlesen

Die Direktvermarktung von Produkten über Verkaufsautomaten liegt derzeit im Trend. Die Warenautomaten oder auch „Mini-Supermärkte“ der neuen Generation bieten den Betriebsleitern in der Direktvermarktung alle Möglichkeiten, ihre Produkte 24/7 ohne Einsatz von zusätzlichem Verkaufspersonal zu vermarkten. Doch wann ist ein Verkaufsautomat wirtschaftlich?

Weiterlesen
2022 Trierer Jesuitenwingert Riesling Auslese aus Weingut Gehlen aus Trier-Tarforst an der Mosel

Goldgelb und vollmundig, so präsentiert sich unser heutiger „Wein der Woche“. Die Riesling Auslese des Weingut Gehlen aus Tarforst an der Mosel besticht mit ihrer großen Fülle an Aromen von Zitrusfrüchten, Mango und Pfirsich.

Weiterlesen